Die Sterne des Himmels scheinen in der Sächsischen Schweiz Urlaub zu machen. Überall funkelt es in den Fenstern und unter schneebedeckten Tannenbäumen. Aus winzigen Häuschen steigen Rauchwolken in die klare Winterluft empor. Es duftet nach Weihnachten. Hier findet man sie noch, die andächtige Adventszeit. 48 weihnachtliche Urlaubsstunden in…
Auch mit dem Fahrrad kann man in der Sächsischen Schweiz ausgezeichnet wandern und dabei hübsche Dörfer sowie erhebende Panoramen erleben – zum Beispiel im großen Bogen von Pirna über Stolpen und Hohnstein nach Bad Schandau.
Rund um Cunnersdorf bei Gohrisch wirst du zum wahren Gipfelstürmer. Welche Aussichten es zu entdecken gibt, erfährst du in diesem Beitrag!
Highlights der Tour: Die wahrscheinlich schönsten Felsmomente an der Elbe vom Fahrrad aus erleben, Perspektivwechsel auf der Fährüberfahrt und die Einkehr im Mühlenhof Schmilka. Die Sächsische Schweiz kann nicht nur Wandern, sondern definitiv auch Radfahren. Der Elberadweg – eine der beliebtesten Radrouten der Deutschen – führt mitten durchs…
Die Vielfalt der wunderbaren Produkte aus der Sächsischen Schweiz direkt vom Erzeuger probieren: Hofläden, Naturmärkte und Lebensmittelautomaten machen das leicht. Für Dich bedeudet das 2 in 1: grandiose Felslandschaft und kulinarische Köstlichkeiten an einem Ort. Leckerbissen soweit das Auge reicht … Hier in der Sächsischen Schweiz, wo der…
Highlights der Tour: regionale Köstlichkeiten aus dem Proviantomaten, beste Aussichten beim Picknick auf dem Rauenstein, Blick zur neuen Basteiaussicht Was für ein Anblick: Wehlener Felsbrocken und Elbkiesel, Grobe Struppener, Zieglinde… Das sind keine Felsen oder gar Ureinwohner der Sächsischsichen Schweiz, sondern die Füllung des Proviantomaten im Kurort Rathen.…
Ruhe, Achtsamkeit und Entschleunigung – um Stille zu erfahren, bedarf es keiner weiten Reise zum Meditieren in Indien oder Naturbaden in Island. Eine Winterwanderung über die einsamen Tafelberge oder durch die stillen Schluchten des Elbsandsteingebirges hat die gleiche Wirkung auf dein Wohlbefinden. Bei uns haben wir genau die…
Schiff ahoi! Schiff ahoi! Erst romantisch Schiff fahren, anschließend erlebnisreich wandern und dann entspannt mit Bus oder Bahn zurück: Solche Aussichten locken selbst Wandermuffel vom Sofa. Das sind die schönsten Arten, Wasser und Wandern zu kombinieren. Schaufelraddampfer: historische Technik Schon seit fast 190 Jahren bringen die historischen Schaufelraddampfer…
Nachts im Nationalpark Was passiert eigentlich im Nationalpark Sächsische Schweiz nach Sonnenuntergang? Und warum ist eine nächtliche Ruhepause für die Tiere so wichtig? Das wollten wir von Dr. Annika Busse, Referentin für Forschung und Monitoring bei der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, wissen. Frau Dr. Busse, angenommen, man würde im…