Charmante Häuschen, umringt von malerischen Sandsteinfelsen. Das findest du in Reinhardtsdorf-Schöna. Wanderlustige werden sich hier kaum satt sehen können, denn Wege führen nicht nur in die nähere Umgebung, sondern auch vom Nationalpark bis in die Böhmische Schweiz!

Ob man zuerst den Sonnenuntergang genießt oder nach dem leckeren Abendessen einen Spaziergang macht, hängt wohl von der Jahreszeit ab. Von großartigen Tafelbergen umgeben liegt das Örtchen im Herzen der Sächsischen Schweiz. Für alle, die ohne viel Anstrengung möglichst viel Sächsische Schweiz einatmen möchten, empfehlen wir diese gemütliche Runde. Unterwegs wartet ein Pavillon mit Panoramabank als ideales Plätzchen, um der Sonne zwischen Festung und Lilienstein einen Abendgruß zu senden.

Du bist auf der Suche nach schönen und weniger überlaufene Ecken? Genau dafür haben wir hier ein Mini-Lexikon mit Ausflugszielen zusammen gestellt.

Um Vögeln eine ruhige Brutzeit und Säugetieren eine störungsarme Aufzuchtzeit zu ermöglichen, wurde das Boofen für Kletterer zwischen 1. Februar und 15. Juni bis einschließlich 2025 verboten.

Die Eröffnung einer schwebenden Aussichtsplattform, ein neues Musical in Europas schönstem Naturtheater, ein Nachhaltigkeitsfestival: Auf diese und weitere Highlights können sich Besucher der Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden in diesem Jahr freuen.

In der Sächsischen Schweiz geht noch mehr außer wandern. Das beweist ein Besuch der Burgstadt Stolpen. Groß und Klein kommen beim Erkunden der schnuckeligen Basaltstadt voll auf Ihre Kosten.

Eine Wanderung zum Uttewalder Felsentor, ein Besuch der Eisenbahnwelt Rathen und zum Abschluss das Elbsandsteingebirge in Miniatur besuchen. Wir zeigen, wie ein perfekter Familientag in der Sächsischen Schweiz aussehen kann.

Feenfäden ziehen Träume in den Himmel. Die Elbsandsteinwelt taucht ein in goldenen Farbenzauber. Das Laub raschelt unter den Füßen. Von den Zweigen löst sich der rot leuchtende Apfel. Die letzten Brunftschreie der Hirsche erklingen aus dem Wald. Hallo Herbsturlaub. 48 herbstliche Urlaubsstunden im Oktober in der Sächsischen Schweiz…

Zertifizierte Nationalparkführer lenken in der Sächsischen Schweiz Schritte und Blicke zu den großen und kleinen Wundern der Felsenwelt.

Die Sonne hat ihren Turbogenerator angeschmissen – und schon kommen alle ins Schwitzen! Doch niemand muss deswegen auf eine Wandertour in der Sächsischen Schweiz verzichten. Das besondere Mikroklima in den kühlen Gründen, Schluchten und Tälern des Gebirges macht es möglich. Sächsische Schweiz: Polenztal In den kühlen Rückzugsgebieten der…

In Pirna gibt es neben der Marienkirche und den historischen Bürgerhäusern noch viel mehr zu entdecken. Eine Stadtführung lohnt sich.

Mit Schatzsuchen und Rätseltouren laden Gemeinden und Museen Urlauberkinder ein, die Sächsische Schweiz spielerisch zu entdecken. Das sind die spannendsten Angebote.