Auch mit dem Fahrrad kann man in der Sächsischen Schweiz ausgezeichnet wandern und dabei hübsche Dörfer sowie erhebende Panoramen erleben – zum Beispiel im großen Bogen von Pirna über Stolpen und Hohnstein nach Bad Schandau.
Rund um Cunnersdorf bei Gohrisch wirst du zum wahren Gipfelstürmer. Welche Aussichten es zu entdecken gibt, erfährst du in diesem Beitrag!
Highlights der Tour: Die wahrscheinlich schönsten Felsmomente an der Elbe vom Fahrrad aus erleben, Perspektivwechsel auf der Fährüberfahrt und die Einkehr im Mühlenhof Schmilka. Die Sächsische Schweiz kann nicht nur Wandern, sondern definitiv auch Radfahren. Der Elberadweg – eine der beliebtesten Radrouten der Deutschen – führt mitten durchs…
Um Vögeln eine ruhige Brutzeit und Säugetieren eine störungsarme Aufzuchtzeit zu ermöglichen, wurde das Boofen für Kletterer zwischen 1. Februar und 15. Juni bis einschließlich 2025 verboten.
Auf zum Hohen Schneeberg, dem höchsten Gipfel im Elbsandsteingebirge. Von Königstein aus führt euch diese Radtour in die Böhmische Schweiz.
Highlights der Tour: regionale Köstlichkeiten aus dem Proviantomaten, beste Aussichten beim Picknick auf dem Rauenstein, Blick zur neuen Basteiaussicht Was für ein Anblick: Wehlener Felsbrocken und Elbkiesel, Grobe Struppener, Zieglinde… Das sind keine Felsen oder gar Ureinwohner der Sächsischsichen Schweiz, sondern die Füllung des Proviantomaten im Kurort Rathen.…
Ge Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Fast drei Generationen trennen unsere Gegenwart von der nationalistischen Gewaltherrschaft. Zeitzeugen sind kaum noch unter uns. Doch was geschehen ist, verpflichtet uns, die Erinnerung nicht verblassen zu lassen.Eine Reise in die Sächsische Schweiz führt auch an Orte des Gedenkens. Hier…
Aufgewärmte Felsen, zirpende Grillen und der Duft von Kiefern in der Luft. –Die Sächsische Schweiz ist für einen Sommerurlaub im Juni, Juli und August wärmstens zu empfehlen. Wenn dir Tafelberge oder die kühlen Schluchten zu langweilig sind -es gibt noch jede Menge andere Abenteuer. Für unvergessliche Urlaubserinnerungen haben…
Der Weg zum kalten Glück ist in der Sächsischen Schweiz selten weit. Hier gibt es 8 heiße Tipps für Eisgenießer. 1 Stolpen: Evi’s Eisperle Stolpen Einmal Himbeer-Lakritz-Knoblauch bitte: In Evi’s Eisperle am Markt in Stolpen kann jeder seine eigene, verrückte Eiskreation zaubern. Basiseis und frei wählbare, natürliche Zutaten…
Das Elbsandsteingebirge bildet im Sommer die Kulisse für Europas schönstes Naturtheater, wunderbare Musikfestivals, engagierte Kleinkunstbühnen und viele weitere Angebote. Skulpturensommer Vom 5. Mai bis 29. September werden die einstigen Wehranlagen der Festung Sonnenstein hoch über der Altstadt von Pirna zum bereits zwölften Mal zum einzigartigen Ausstellungsort. In diesem…
Ein Tal zum Verlieben Das Kirnitzschtal ist ein Ort, an dem die Zeit ein bisschen langsamer tickt. Meistens friedlich schlängelt sich ein Flüsschen durch das Tal, eingegrenzt von steilen Felswänden, Wald und saftigen Wiesen. Begleitet von einer schmalen Straße. Und mitten hindurch, rattert – ganz gemütlich – eine…