Highlights der Tour: Die wahrscheinlich schönsten Felsmomente an der Elbe vom Fahrrad aus erleben, Perspektivwechsel auf der Fährüberfahrt und die Einkehr im Mühlenhof Schmilka. Die Sächsische Schweiz kann nicht nur Wandern, sondern definitiv auch Radfahren. Der Elberadweg – eine der beliebtesten Radrouten der Deutschen – führt mitten durchs…

Leicht erreichbare Ziele in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz Die Schönheit des Elbsandsteingebirges ist schon kein Geheimnis mehr. Manche Highlights sind sehr gut besucht, aber es gibt noch viele genauso schöne und weniger überlaufene Ecken. Genau dafür haben wir hier ein Mini-Lexikon mit Ausflugszielen zusammen gestellt. Natürlich verpasst du dabei…

1. Was bedeudet eigentlich sanftes Reisen? Gerade in einer Nationalparkregion ist es sehr wichtig, den Tourismus achtsam zu entwickeln. Das bedeutet: Balance halten zwischen Erlebnisqualität der Gäste, Lebensqualität der Einwohner und dem Naturschutz. Die Vision des sanfsten Reisens ist es also eine gesunde Naturregion mit hoher Lebensqualität und…

Die Vielfalt der wunderbaren Produkte aus der Sächsischen Schweiz direkt vom Erzeuger probieren: Hofläden, Naturmärkte und Lebensmittelautomaten machen das leicht. Für Dich bedeudet das 2 in 1: grandiose Felslandschaft und kulinarische Köstlichkeiten an einem Ort. Leckerbissen soweit das Auge reicht … Hier in der Sächsischen Schweiz, wo der…

Die Eröffnung einer schwebenden Aussichtsplattform, ein neues Musical in Europas schönstem Naturtheater, ein Nachhaltigkeitsfestival: Auf diese und weitere Highlights können sich Besucher der Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden in diesem Jahr freuen.

In der Sächsischen Schweiz geht noch mehr außer wandern. Das beweist ein Besuch der Burgstadt Stolpen. Groß und Klein kommen beim Erkunden der schnuckeligen Basaltstadt voll auf Ihre Kosten.

Eine Wanderung zum Uttewalder Felsentor, ein Besuch der Eisenbahnwelt Rathen und zum Abschluss das Elbsandsteingebirge in Miniatur besuchen. Wir zeigen, wie ein perfekter Familientag in der Sächsischen Schweiz aussehen kann.

Highlights der Tour: Gipfelaufstiege, großartige Aussichten und viel viel Wald Was haben die bizarren Felsen des Elbsandsteingebirges und Katzen miteinander gemeinsam? In Cunnersdorf eine ganze Menge… Denn der nur einen Katzensprung von Cunnersdorf befindliche Katzfels auf dem Katzstein trägt seinen Namen, da es früher in dem Gebiet rund…

Wie immer kommt der zweite Sonntag im Mai völlig überraschend: MUTTERTAG ! Kein Grund für Schnappatmung! Hier bekommst Du 3 Tipps, was Du mit  Deiner Muddi am Sonntag unternehmen kannst. 

Einmal das Landleben fühlen. Traktor fahren, im Stroh schlafen, auf Ponys reiten, Äpfel von den Bäumen naschen,…
Manchmal werden Träume wahr – zum Beispiel in der Sächsischen Schweiz

Wer springt die besten Saltos auf dem Trampolin? Wer rutscht am schnellsten? Wer traut sich vom Turm ins Wolkenkissen zu springen? Hier können Familien Geschicklichkeit testen, Kräfte messen und Mut beweisen. Solivital: Sport- und Spielpark für alle Generationen Das Sport- und Freizeitzentrum Solivital in Sebnitz macht alle glücklich:…

Das Elbsandsteingebirge bildet im Sommer die Kulisse für Europas schönstes Naturtheater, wunderbare Musikfestivals, engagierte Kleinkunstbühnen und viele weitere Angebote. Skulpturensommer Vom 6. Mai bis 1. Oktober werden die einstigen Wehranlagen der Festung Sonnenstein hoch über der Altstadt von Pirna zum bereits zehnten Mal zum einzigartigen Ausstellungsort. Unter dem…