Einmal das Landleben fühlen. Traktor fahren, im Stroh schlafen, auf Ponys reiten, Äpfel von den Bäumen naschen,…
Manchmal werden Träume wahr – zum Beispiel in der Sächsischen Schweiz
Was sollte man über den Nationalpark Sächsische Schweiz wissen? Was bedeutet Kernzone? Und welchen Beitrag kannst Du zum Natur- und Artenschutz leisten? Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist etwas ganz Besonderes: Er ist nicht nur Deutschlands einziger nichtalpiner Felsennationalpark, sondern auch der einzige Nationalpark im Freistaat Sachsen. Mit nur…
Um Vögeln eine ruhige Brutzeit und Säugetieren eine störungsarme Aufzuchtzeit zu ermöglichen, wurde das Boofen für Kletterer zwischen 1. Februar und 15. Juni bis einschließlich 2025 verboten.
Seit 1990 steht ein wertvoller Teil der Sächsischen Schweiz als Nationalpark unter Schutz. Ziel ist es, dass die Natur sich hier weitgehend ungestört und möglichst ursprünglich entfalten kann.
© Achim Meurer, www.achimmeurer.com Die Sächsische Schweiz ist im Juni 2021 als 1. Nachhaltiges Reiseziel Sachsens zertifiziert worden. Gäste dürfen also künftig wertvolle und spannende Angebote im Tourismus erwarten. Eines möchten wir Ihnen hier vorstellen. Familie Lippert aus der Sächsischen Schweiz hat einer alten Steinbrecher-Villa in Wehlen neues Leben eingehaucht…
Urwald: Der war in Europa noch in der Jungsteinzeit fast überall zu finden. Heute sind wilde, artenreiche Wälder selten. Wenn wir Wald erleben, dann meist als monotonen, aufgeräumten Wirtschaftsforst. Ein knorriger Eichenriese durch dessen mächtiges Blätterdach zarte Sonnenstrahlen auf Moose und Farne, Heidelbeeren und Pilze fallen; junge Kiefern…
Reisen ist eine der schönsten Beschäftigungen, die es gibt. Neue Kulturen, wunderschöne Natur, leckeres Essen, coole Aktivitäten … nur auf die Nebenwirkungen ließe sich gut und gern verzichten. So verhagelt z.B. ein 2.000-Kilometer-Urlaubsflug für Zwei die gute Öko-Bilanz mit etwa 1.500 kg CO2. Da hätten wir Sparpotenzial zu…
Die Turnuswanderungen mit den zertifizierten Nationalparkführern versprechen Ihnen unvergeßliche Erlebnisse und führen Sie auch in die Geheimnisse des Nationalparks ein. Sie werden im Zeitraum 01.Mai bis 30.Oktober durchgeführt. (Auch an sächsischen Feiertagen.) Montag – Hinterhermsdorf – es führt Sie Heiko Hesse durch Wälder und Schluchten Treffpunkt: Hinterhermsdorf, Ghs.…