Gastbeitrag: Weltenbummler (übernommen von www.pure-wanderlust.de) Rucksack gepackt, Wanderschuhe geschnürt, die Sonne strahlt… Eigentlich wollte ich schon viel früher auf den Beinen sein, doch meine Bettdecke wollte mich nicht gehen lassen. Immerhin fiel dann gegen 10 Uhr die Tür ins Schloss und bald war ich auch schon mitten im…

Die sächsisch-böhmische Küche ist legendär. Berühmt für ihre Herzhaftigkeit. Und dafür, dass fast immer ein kühles Pils dazu passt. Man denkt an Geschmortes mit Knödeln und Sauerkraut. Soviel zum Klischee. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Wir haben vier Küchenchefs der Region gebeten, uns zu verraten, womit sie ihre Gäste heutzutage fast immer rumkriegen.

Eine Rast in einer Wanderschänke ist für viele der heimliche Höhepunkt von Touren durch das Elbsandsteingebirge. Aus gutem Grund. Hier findet man zwischen Kachelofen und Hirschgeweih die vielleicht gemütlichste Art, sächsisch-böhmische Küche zu genießen. Wir stellen vier der urigsten Einkehrmöglichkeiten der Region vor. Wanderschänke Restauration Pfaffenstein: Fels und…

Kein Hund der Welt muss auf die beeindruckende Landschaft des Elbsandsteingebirges verzichten. Hunde sind begeisterte Wanderer. Und so wie jeder Wanderer im Elbsandsteingebirge die passende Route für sich findet, gibt es auch für Vierbeiner zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam im Wanderurlaub mit Herrchen und Frauchen die Region aktiv zu erkunden.…