https://www.youtube.com/watch?v=jeqUo9L4GLc&ucbcb=1 Wie schmeckt eigentlich das Elbsandsteingebirge? In kleinen Manufakturen der Sächsischen Schweiz werden leckere Tröpfchen gebraut, destilliert und angesetzt. Edelgeister aus Rathen In der Destillerie „Geist von Rathen“ veredelt Klaus-Peter Teutoburg-Weiss Früchte, Kräuter und Gewürze zu preisgekrönten hochprozentigen Tropfen. Die Herstellung der Edelgeister findet in 150 Jahre…
Der Elberadweg ist Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sein landschaftlich schönster Abschnitt verläuft durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz. Und mit einem Abstecher zum Elbe-Freizeitland in Königstein ist dies gerade für Familien ein lohender Ausflugstipp! Seit Jahren geht der Elberadweg aus Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs immer wieder als beliebtester deutscher Fernradweg…
Natur ertasten, Geschichte erwandern, Geheimnisse entschlüsseln: Wo sich Wissen und Erlebnis treffen, sind Neugierige gut aufgehoben. In der Sächsischen Schweiz gibt es viele Orte, an denen man mit allen Sinnen lernen kann. Waldhusche Hinterhermsdorf: Krabbeln wie die Borkenkäfer Ein riesiges Waldgelände zum Toben, Spielen, Ausprobieren und Lernen bietet…
Ihr seid noch auf der Suche nach eurem Sommerabenteuer 2014? Dann lasst euch doch einfach von der wundersamen Landschaft mit ihren murmelnden Bächen in den Bann ziehen. Die Natur in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz gleicht einem Fantasiegebilde aus Märchen- und Sagenerzählungen, wodurch auch Kindern bei Wanderungen garantiert nicht langweilig…
Ist die Felsnadel Barbarine tatsächlich eine verwunschene Jungfrau? Wohnten auf der Felsenburg Neurathen echte Raubritter? Für Kinder steckt das Elbsandsteingebirge voller Geheimnisse. Zahlreiche kindergerechte Wanderwege machen es Familien leicht, diese gemeinsam zu lüften. Selbst Touren mit Kinderwagen sind möglich. Wir stellen Euch die schönsten Wege und Ziele für…
https://www.youtube.com/watch?v=5Jbgr2QTN9A&ucbcb=1 Immer wieder bekommen Fotos mit Motiven der Sächsischen Schweiz internationale Auszeichnungen. Für das Betriebssystem Windows 7 wurde das Bild der Basteibrücke sogar als Desktop-Bild auserkoren. Schon 1853 hat der berühmte Fotograf Herman Krone die ersten Fotos von Sachsen überhaupt an der Bastei gemacht. Das Elbsandsteingebirge bietet so…