Zutaten für 4 Personen 4 Rouladen à 180 g 3 Zwiebeln 6 kleine Gewürzgurken 150 g Bauernspeck Zubereitung Das zu Rouladen geschnittene Fleisch mit dem Fleischklopfer klopfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern, von einer Seite mit Bautz’ner Senf bestreichen, reichlich mit Zwiebel- und Speckwürfeln belegen, die Gürkchen…

In der Sächsischen Schweiz gibt es eine quicklebendige Handwerkstradition. In kleinen Manufakturen entstehen wahre Meisterstücke. Oftmals gewähren die Betriebe spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Manche laden zum Mitmachen ein. Und immer entstehen dabei authentische Mitbringsel für die Lieben daheim. Wir stellen Euch einige vor. Saxen Safran Safran,…

Gerade vegetarische Gerichte etablieren sich zu Lieblingen auf der Speisekarte. Im Parkhotel Bad Schandau ist es der Ziegenkäse mit Tymianhonig. Deshalb stellt der Chefkoch euch das Rezept zum “Nachmachen” hier zur Verfügung. Wusstest du eigentlich, dass echter Thymian  auf einem Hektar pro Blühsaison einen Honigertrag von 125 bis…

Schwarzkittel bedeutet umgangssprachlich und in der Jägersprache Wildschwein. Also was tun mit einem Wildschwein? Erst einmal einen Braten, damit der gröbste Hunger gestillt ist. Aber da sind ja noch die weniger attraktiven Teile von der Wildsau, für deren Verwendung wir dieses Rezept empfehlen wollen: Wildschweinsülze Zutaten…

In der Sächsischen Schweiz gibt es eine quicklebendige Handwerkstradition. In kleinen Manufakturen entstehen wahre Meisterstücke. Oftmals gewähren die Betriebe spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Manche laden zum Mitmachen ein. Und immer entstehen dabei authentische Mitbringsel für die Lieben daheim. Wir stellen Euch einige vor. Modell-Raddampfer-Manufaktur Neun historische Schaufelraddampfer…