Die Sächsische Schweiz ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – auch im Winter. In den kalten Monaten ist die Region ein Geheimtipp, ein Refugium für Romantiker, Genießer und Stadtflüchter. Die Felsenwelt zeigt sich von ihrer wilden und unergründlichen Seite. Die Auswahl einer winterlichen Auszeit in der Sächsischen…
Nachts im Nationalpark Was passiert eigentlich im Nationalpark Sächsische Schweiz nach Sonnenuntergang? Und warum ist eine nächtliche Ruhepause für die Tiere so wichtig? Das wollten wir von Dr. Annika Busse, Referentin für Forschung und Monitoring bei der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, wissen. Frau Dr. Busse, angenommen, man würde im…
Feenfäden ziehen Träume in den Himmel. Die Elbsandsteinwelt taucht ein in goldenen Farbenzauber. Das Laub raschelt unter den Füßen. Von den Zweigen löst sich der rot leuchtende Apfel. Die letzten Brunftschreie der Hirsche erklingen aus dem Wald. Hallo Herbsturlaub, hallo Wanderabenteuer. 48 herbstliche Urlaubsstunden im Oktober in der…
In Pirna gibt es neben der Marienkirche und den historischen Bürgerhäusern noch viel mehr zu entdecken. Eine Stadtführung lohnt sich.
Hören, fühlen, sehen: Auf den Naturerlebnispfaden in der Sächsischen Schweiz kommen Kinder den Geheimnissen des Waldes mit allen Sinnen auf die Spur. Walderlebnispfad Reinhardtsdorf-Schöna Hündin Amanda verschwindet freudig in den Heidelbeerbüschen. Manina und ihr Bruder Mats rennen der Bulldogge hinterher. Kurz darauf erreichen sie eine Lichtung. Die Spätsommersonne…