Wintergetestet von Nicole

So stellt man sich Anbetung vor, oder? Etwas versteckt, umgeben von Rhodendron-Büschen im Park des Schlosses Thürmsdorf, entdecke ich diese anmutige Bronzeskulptur. Eine Frau sitzt aufrecht auf einem Sockel und vor ihr kniet ein Mann und küsst ihr leidenschaftlich die Füße. Ich schaue etwas genauer hin und erkenne, dass es vielmehr ihre Unterschenkel sind. Völlig zurecht trägt diese Skulptur den Namen „Adoratio“. Aus dem lateinischen übersetzt bedeudet das nichts anderes als Anbetung.

Bronzestatue einer Person, die auf einem Sockel steht, während eine andere Person kniet und den Sockel umarmt. Das Kunstwerk ist von grünem Laub und Bäumen in einem Park umgeben.

Der eigentliche Grund meines heutigen Ausflugs nach Thürmsdorf ist das Adoratio Schokoladencafé unterhalb des Schlossparkes. Und so wechsle ich auf die süße Seite des Lebens und spaziere ein Stück weiter hinab zu der kleinen liebevoll gestalteteten Schokoladenmanufaktur. Sie ist übrigens die erste biozertifizierte Naschwerkmanufaktur in Sachsen. In einem kleinen Gewölbe werden hier die süßen Köstlichkeiten von Hand produziert.

An einem sonnigen Tag steht am Ende eines Steinpfads ein gelbes, zweistöckiges Gebäude. Am Rand des Pfads steht ein großes gelbes Schild mit detaillierten Informationen. In der Umgebung gibt es Bäume, Büsche und einen gepflegten Garten.

Im Inneren des Schokoladencafés gönne ich mir eine Tasse heiße weiße Trinkschokolade und denke mir beim Umrühren des Sahnehäubchens – zum Glück gibt es den Winter! Draußen kalt, drinnen warm, gemütlich und köstlich. Eine wirklich wunderbare Kombination 🙂

Ein gemütliches Café mit rustikalem Dekor. Holztische und -stühle stehen auf einem karierten Fliesenboden. Sichtbare Ziegelwände und eine Decke mit Industrielampen verleihen Charakter. Auffällig ist ein großes Poster mit einem Koch und auf Regalen sind verschiedene Küchenutensilien ausgestellt.

Ja und an diesem Regal im Schokoladencafé kommt man natürlich nicht so ohne weiteres vorbei. Mal ganz ehrlich, wer könnte dieser Versuchung schon widerstehen??? Ich auf jeden Fall nicht … Adoratio bekommt hier nochmal eine ganz andere Bedeutung! Das merke ich dann auch als ich beim Verlassen des Schokoladencafés meinen Rucksack wieder aufsetzte. Der war beim Eintreten weitaus leichter gewesen 🙂

Ein gemütliches Ladeninneres mit Holzregalen voller ordentlich angeordneter Schokoriegel und bunt verpackter Waren. Die Regale zeigen eine Vielzahl von Produkten und die warme Beleuchtung schafft eine einladende Atmosphäre. Von der Decke hängt ein Kronleuchter.

Schwer mit feinster Schokolade bepackt mache ich mich auf den Weg zum Kleinen Bärenstein. Diese kleine Wanderung habe ich mir für heute nämlich auch noch vorgenommen. Denn die Aussicht von diesem in unmittelbarer Nähe befindlichen Tafelberg ist fantastisch. Wie bestellt reihen sich ganz oben auf dem Gipfel Lilienstein, Papstein, Pfaffenstein und die Festung Königstein vor mir auf.

Eine malerische Landschaftsansicht mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und schroffen Hügeln unter einem bewölkten Himmel. Im Mittelgrund ist ein flacher Hügel deutlich zu erkennen, während sich grüne Felder und Waldstücke bis zum Horizont erstrecken.

Seinen Namen hat der Kleine Bärenstein seiner im Vergleich zum benachbarten Großen Bärenstein geringeren Felsmasse zu verdanken. Die Tatsache, dass der Kleine Bärenstein mit 338 m allerdings 9 m höher ist als der gegenüberliegende großer Namensvetter, treibt mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht wenn ich hier oben auf dem Plateau stehe.

Ein Landschaftsfoto, das eine schroffe, felsige Klippe mit markanten vertikalen Felsformationen im Vordergrund zeigt. Hinter der Klippe erstreckt sich unter einem bewölkten Himmel ein dichter Wald bis zu den fernen Hügeln. Sonnenflecken brechen durch die Wolken und beleuchten Teile der Landschaft.

Du möchtest die Tür zu Adoratio Schokoladenkunst selbst mal öffnen?! Hier ist dein Weg zur Tür: www.adoratio-schokoladenkunst.de


Winterwandertipp: Bärensteinroute

Hier kannst Du online eine gemütliche Unterkunft buchen: www.wintertraum.link/buchen


Bilder:

Beitragsbild: Blick vom Kleinen zum Großen Bärenstein (c) Katharina Dausch

Bronzeskulptur Adoratio (c) Nicole Hesse

Adoratio Schokoladenkunst außen (c) Katharina Dausch

Laden Adoratio Schokoladenkunst (c) Adoratio

Adoratio Schokoladenkunst (c) Hans Fineart

Blick vom Kleinen Bärenstein zum Lilienstein und zur Festung Königstein (c) Hans Fineart

Blick vom Kleinen zum Großen Bärenstein (c) Hans Fineart

Author

2 Comments

  1. Hüttner Karoline

    Ein Winterurlaub wäre bestimmt auch sehr interessant

  2. Hüttner Karoline

    Wir haben hier vor 4 Jahren den heißesten Wanderurlaub verbracht, war super.
    Ein Winterurlaub wäre bestimmt auch sehr interessant