Category

Aktiv

Category

Vögelchen treffen sich zum Meistersinger-Festival. Blüten werben in allen Farben um die Gunst kleiner Besucher. Und Mutter Natur richtet sich mit ihrer Lieblingsfarbe GRÜN neu ein. März, April und Mai sind herrliche Monate, um ein paar Tage in der Sächsischen Schweiz Urlaub zu machen. Damit du wunderbare Momente erlebst, haben wir ein paar Tipps zum Nachmachen zusammengestellt.

Ultraleichte, aufblasbare Rucksackboote ermöglichen spannende Touren mit Wander- und Paddeletappen. Was in Skandinavien und Nordamerika schon länger ein Urlaubshit ist, gibt es jetzt auch in der Sächsischen Schweiz. Unterwegs mit dem Packraft auf der Elbe. Ein Reisebericht. Eine Nussschale voll Abenteuer Es haben bestimmt noch nicht viele Menschen…

Wandern im Elbsandsteingebirge ist etwas Wunderbares! Und weder Laufrad, Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator noch ein vierbeiniger Begleiter sollten vom erhebenden Naturerlebnis abhalten. Man muss sich nur die passenden Touren suchen. Ein paar Ideen. Mit Hund durchs Rathener Gebiet Hunde wandern ausgesprochen gern. Auch in der Sächsische Schweiz können…

Am Wasser wandern Täler, Gründe, Schluchten und Klammen: Sieben Touren zu zauberhaften Orten, an denen sich Wasser besonders romantisch zeigt. Pirna: Auf den Spuren des Meisters durch den Liebethaler Grund Moosbewachsene Felswände und ein Flüsschen, das in der Sonne glitzert: Richard Wagner hatte im romantischen Liebethaler Grund entscheidende…

Der RockHead rockt! Naturnahe Wege, spannende Entdeckungen und Traumpanoramen: Der RockHead ist die erste offizielle Gravelbike-Route durch die Sächsische Schweiz und Oberlausitz. Im Herbst 2024 wurde sie eröffnet. Mit 320 Kilometern ist es nicht nur eine der anspruchsvollsten Radrunden durch die beiden Regionen, sondern auch eine der längsten…

1. Märzenbecherblüte im Polenztal – ein Blütenmeer zum Staunen Wenn im Polenztal der Frühling Einzug hält, wird es märchenhaft. Zwischen März und April bedecken Tausende von Märzenbechern die Wiesen an der Polenz und verwandeln die Landschaft in ein weißes Blütenmeer. Ein Spaziergang entlang des plätschernden Bachs ist in…

Die Märzenbecherwiesen im Polenztal mitten in der Sächsischen Schweiz sind ein besonderes Naturschauspiel. Hier gibt es wichtige Informationen dazu

Eine kultige Straßenbahn, ein mystisches Felsentor, eine verschwundene Burg, idyllische Gipfel und heiße Waffeln: Das Kirnitzschtal ist auch im Winter ein Wandertipp. Das muss die berühmte Böhmische Suppe sein! Nebel zieht plötzlich über uns hinweg, als wir an diesem Spätwintermorgen in Bad Schandau auf dem Fähranleger stehen. „Böhmische…

Entdecke die Sächsische Schweiz mit der S-Bahn: Von Pirna bis Schöna , Tipps für jeden Haltepunkt: Wanderrouten, Freizeiteinrichtungen & Highlights. Übernachtungsgäste nutzen die S-Bahn mit der Gästekarte mobil kostenlos und erhalten damit Ermäßigungen bei vielen Attraktionen!