Schwarzkittel bedeutet umgangssprachlich und in der Jägersprache Wildschwein. Also was tun mit einem Wildschwein? Erst einmal einen Braten, damit der gröbste Hunger gestillt ist. Aber da sind ja noch die weniger attraktiven Teile von der Wildsau, für deren Verwendung wir dieses Rezept empfehlen wollen: Wildschweinsülze Zutaten Kamm Bauch…

Der Küchenchef der Bergwirtschaft Brandbaude, Uwe Zocher, empfiehlt sein Entenbraten – Rezept: Zutaten 1 Bund Beifuß3 Knoblauchzehen2 Äpfel1 Zwiebel Zubereitung Die küchenfertige Ente gründlich waschen und trocken tupfen. Mit reichlich Salz innen und außen einreiben. Beifuß, Knoblauch, geviertelte Äpfel, Zwiebel, gemahlenen Pfeffer und Kümmel in die Ente geben.…

  Zutaten für 4 Personen 600 g Wildschweinfilet 3 Eier 400 g Hokkaidokürbis 2 EL Honig 200 g Pflaumen 2 EL Zucker 250 ml Marsala (italienischer Süßwein) Semmelmehl Öl zum Braten Butter zum Braten etwas Butter Salz und Pfeffer zum Abschmecken Zubereitung Wildschweinfilet in Medaillons à 75 g…

Was gibt es Schöneres, als einen herrlich anstrengenden (Winter-)Tag im Elbsandsteingebirge in einer Sauna oder in einem heißen Bad mit wertvollen Kräuteressenzen ausklingen zu lassen? Hier lassen sich Wanderer, Kletterer und Radfahrer am liebsten verwöhnen. Toskana Therme: Schweben im Klang Wie wunderbar, der lästigen Schwerkraft einmal für kurze…

Der Kindergeburtstag steht an, die Ideen gehen aus …. Nach 10 Jahren „Topf schlagen“ soll es jetzt etwas spannender werden. Wir haben uns auf Recherche begeben, was man in der Sächsischen Schweiz an einem Kindergeburtstag so alles unternehmen kann – und sind fündig geworden. Tipp 1: Verwandlung in…

Die Sächsische Schweiz war schon früh Anziehungspunkt für kreative Köpfe. Bekannte Werke wurde von ihrer Landschaft inspiriert, darunter Gemälde und Zeichnungen von Caspar David Friedrich oder Stücke Richard Wagners. Doch nicht nur die Kunst fand im Elbsandsteingebirge einen Ort zum Schaffen neuer Ideen, auch Erfinder haben hier gelebt.…