©: Achim Meurer

Die kleine Stadt Pirna an der Elbe bietet nicht nur das grandiose Canalettogemälde als Ansicht. Wer sich in die zahlreichen Gassen und Straßen begibt, kann viele interessante Dinge entdecken. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und sind mit Kamera und offenen Augen durch Pirna geschlendert. Es gibt…

©: Fotolia.com HLPhoto

Die Wirte im Kirnitzschtal laden gemeinsam mit dem Verkehrsverbund RVSOE zur Spargelwanderung ein. Vom 18. Mai bis 21. Juni könnt ihr bei einem Ausflug oder einer Wandertour im und um das Kirnitzschtal  besondere Spargelmenüs zu einem Festpreis genießen. Wer möchte, gönnt sich alle vier Gänge in einer Gaststätte…

Kohlbornstein – das war unser Ziel. „Born“ steht übrigens für Quelle – wie der Kohl hier ins Spiel kommt ist wohl der Fantasie überlassen. Auf jeden Fall ging es auf einen Stein und nicht auf einen Berg. An dieser Bezeichnung erkennt man den geologischen Ursprung. Berge sind vulkanischer…

©: Sebastian Rose

Diese winterliche Rundwanderung auf dem Hohnsteiner Naturlehrpfad hat viel Abwechslung zu bieten – aber allein schon der Blick auf die verschneite Burg Hohnstein ist diese Winterwanderung wert! Tipp: Abstecher in die Gautschgrotte: diese liegt 110 m über der Bachaue des „Kalten Loches“ und ist von einem 40 m…

©: K.-U. Häßler Fotolia

Zutaten für 4 Personen 4 Rouladen à 180 g 3 Zwiebeln 6 kleine Gewürzgurken 150 g Bauernspeck Zubereitung Das zu Rouladen geschnittene Fleisch mit dem Fleischklopfer klopfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern, von einer Seite mit Bautz’ner Senf bestreichen, reichlich mit Zwiebel- und Speckwürfeln belegen, die Gürkchen…