Tag

Malerweg

Browsing

Eine Landschaft in der Landschaft, eine versteinerte Jungfrau, eine Festungslegende und vieles mehr: Etappe sieben des Malerweges Elbsandsteingebirge hält mehr Geschichten und Entdeckungen parat als in einen Wandetag passen.

In der Nähe von Waitzdorf soll sich vor 320 Jahren ein blutiges Liebesdrama abgespielt haben. Es endet mit einem Sensenduell. Unterwegs auf den Spuren einer Legende. Ein Wandertipp. Im Dorfgrund herrscht eine fast schwermütige Stille. Es ist Spätherbst, die ersten Bäume werden kahl. Ein Teppich aus welkem Laub…

Kohlbornstein – das war unser Ziel. „Born“ steht übrigens für Quelle – wie der Kohl hier ins Spiel kommt ist wohl der Fantasie überlassen. Auf jeden Fall ging es auf einen Stein und nicht auf einen Berg. An dieser Bezeichnung erkennt man den geologischen Ursprung. Berge sind vulkanischer…

Dort, wo man auf malerische Landschaften mit Tafelbergen, Wäldern, Tälern und kleinen Ortschaften herabblickt, möchte man verweilen. Am liebsten bei einem herzhaften Essen und einem feinen Tröpfchen. Gut, dass es auf einigen der beliebtesten Aussichtsplateaus der Sächsischen Schweiz traditionsreiche Panormarestaurants gibt. Wir stellen vier Landgasthöfe und Restaurants mit…

Die Sächsische Schweiz war schon früh Anziehungspunkt für kreative Köpfe. Bekannte Werke wurde von ihrer Landschaft inspiriert, darunter Gemälde und Zeichnungen von Caspar David Friedrich oder Stücke Richard Wagners. Doch nicht nur die Kunst fand im Elbsandsteingebirge einen Ort zum Schaffen neuer Ideen, auch Erfinder haben hier gelebt.…