Pirna feiert Canaletto-300
Einst stand Pirna Portrait für den Maler Canaletto. Nun wird sein 300. Geburtstag gefeiert und zwar mit einem ganzen Festjahr.…
Einst stand Pirna Portrait für den Maler Canaletto. Nun wird sein 300. Geburtstag gefeiert und zwar mit einem ganzen Festjahr.…
Wieder zuhause Mehr als zwei Jahre war Europas schönstes Naturtheater wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Anfang Juni wird es mit einer großen…
Du magst den Donnerstag nur wenn er ein Brückentag ist? Dann warst Du donnerstags noch nicht in der Sächsischen Schweiz :-). Donnerstags haben wir im Elbsandsteingebirge soooo viel Kultur zu…Weiterlesen →
Jedes Jahr im Januar, Februar und März findet eine der ältesten närrischen Traditionen im oberen Elbtal (Schmilka bis Stadt Wehlen)…
Geschichte ist nirgends spannender als an den Orten, an denen sie sich ereignet hat. Drei Ausflugstipps für Familien mit neugierigen…
Der Knall von Winnetous Silberbüchse hallt von echten Felsen wider, echte Pferde galoppieren über die Bühne. Wenn Jägerbursche Max die magischen Freikugeln auf der Felsenbühne Rathen gießt, leuchten am echten…Weiterlesen →
Bässe, Celli und Pauken erzählen in bedrohlicher Dissonanz von finsteren Schluchten, Violinen und Holzbläser mit lieblichen Motiven von friedvollem Hügelland:…
Ostern steht für viele Dinge: die Auferstehung Jesu, ein Fest, an dem sich die ganze Familie versammelt, den Moment, an…
Die kleine Stadt Königstein unterhalb des Felsens liegt verschlafen, die Elbe schlängelt sich sanft durch das Tal und im Hintergrund ragt der majestätische Lilienstein in die Wolken: Die Aussicht von…Weiterlesen →