Bis zum Urlaub in der Sächsischen Schweiz ist es noch etwas hin, aber du möchtest deine Reise so umweltverträglich wie möglich gestalten? Dann findest du hier die passenden Anregungen und häufigsten Fragen.
Die Vielfalt der wunderbaren Produkte aus der Sächsischen Schweiz direkt vom Erzeuger probieren: Hofläden, Naturmärkte und Lebensmittelautomaten machen das leicht. Für Dich bedeudet das 2 in 1: grandiose Felslandschaft und kulinarische Köstlichkeiten an einem Ort. Leckerbissen soweit das Auge reicht … Hier in der Sächsischen Schweiz, wo der…
Beste Reisezeit für die Sächsische Schweiz: März. Wandern Gohrisch & Schmilka. Burg Stolpen. Märzenbecher im Polenztal. Kamelien im Landschloss Zuschendorf.
Was wäre die Sächsische Schweiz ohne die Bastei? Damit ihr die Bastei in vollen Zügen genießen könnt, haben wir euch Tipps für den Besuch zusammengetragen.
Um Vögeln eine ruhige Brutzeit und Säugetieren eine störungsarme Aufzuchtzeit zu ermöglichen, wurde das Boofen für Kletterer zwischen 1. Februar und 15. Juni bis einschließlich 2025 verboten.
Die Sonne kriecht hell leuchtend über den Rand eines milchigen Horizonts. Noch ein Paar Schritte und dann stehst Du an einer der zahlreichen Panoramaaussichten der Sächsischen Schweiz. Die dunklen Tafelberge ragen wie riesige verwunschene Inseln aus einem Meer aus wattigem Dunst hervor, flattrige Nebelfahnen steigen mystisch an den…
Felsen, Fluss und Frieden: Das Polenztal gilt als eines der romantischsten Täler in der Sächsischen Schweiz. Von der berühmten Märzenbecherblüte im Frühling bis in den Golden Herbst ist es ein beliebtes Wandergebiet. Doch lohnt sich ein Besuch auch im Winter? Unbedingt! Eine erlebnisreiche, wenn auch nicht immer leichte…
Retter in der Not Passiert auf den Wanderwegen oder Klettersteigen der Sächsischen Schweiz ein Unfall, hilft die Bergwacht Sachsen. Immer öfter erreichen Notrufe die ehrenamtlichen Helfer – unter anderem, weil Besucher die Natur unterschätzen. Wandern, Klettern, Mountainbiking: Die Sächsische Schweiz ist wie geschaffen für das aktive Naturerlebnis. Doch…