Kurz & knackig: Wir nehmen zeigen euch 9 einfache Wanderungen im Elbsandsteingebirge à la in der Kürze liegt die Würze.
Der Mensch tut seiner Gesundheit Gutes, wenn er sich bewegt. Das hat die Natur so vorgesehen. Schon Seneca warnte, dass es schädlich für den Menschen sei, „sich mit der Sänfte tragen zu lassen, statt selbst zu gehen“. Und vor ihm mahnten Hippokrates und Buddha zu einem bewegten Leben.…
Wandern ist eine der schönsten und gesündesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Beim Wandern sollte man dennoch ein paar Grundregeln beachten – insbesondere bei Wandertouren durch eine urwüchsige Naturlandschaft wie der des Elbsandsteingebirges. Die Bergretter in der Sächsischen Schweiz haben etwa 75 akute Einsätze im Jahr. Eine verschwindend geringe Zahl angesichts…
Gastbeitrag von Sebastian Thiel Malerweg Etappe 3 – Wanderbericht Plötzlich fühlen wir uns ganz klein. Vor uns erhebt sich dieses gewaltige Felsenungetüm. 30 Meter hohe Wände, die noch monumentaler wirken, weil wir sie nur aus der Nähe und der Froschperspektive sehen können. Wie ein riesiges Maul öffnet sich…
Gastbeitrag von Sebastian Thiel Malerweg Etappe 6 – ein Wanderbericht Er zählt zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland: der Malerweg Elbsandsteingebirge. Jede seiner acht Tagesetappen öffnet ein neues Kapitel, erzählt eine neue Geschichte. Etappe sechs, zum Beispiel, entführt aus dem Elbtal hinauf ins weite Land der Tafelberge. Wer…
Gastbeitrag von Sebastian Thiel Malerweg Etappe 1 – ein Erlebnisbericht Der Malerweg Elbsandsteingebirge gilt als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Zu Recht? Wir haben uns ein Stück davon genauer angesehen. Gefunden haben wir wildromantisches Landschaftstheater voller unerwarteter Wendungen. Unvermittelt steht er plötzlich am Wegesrand. Wallendes Haupthaar, entschlossener Blick,…
Gastbeitrag von Sebastian Thiel Malerweg Etappe 2 – ein Erfahrungsbericht Die berühmteste Aussicht der Sächsischen Schweiz, ein Raubritternest, ein romantischer Gondelsee, uralte Baumriesen, wilde Schluchten, eine versteckte Mühle, Felsspalten, Treppen, Leitern, Brücken, Wurzelwege, kleine Wasserfälle, ein plätschernder Bach , herrliche Waldluft und am Ende sogar noch ein bisschen…
Mit Sicherheit ein Erlebnis Wir freuen uns, dass du in der Sächsischen Schweiz Urlaub machst! Unbeschwerte und sichere Ferien – ohne dich geht es nicht! Es wäre Klasse, wenn du uns dabei unterstützt. Inzwischen hat sich herumgesprochen, wie man sich und andere vor einem erneuten Ausbruch des Coronavirus…
Wandern in der Sächsischen Schweiz ist nicht nur schön, sondern auch herrlich unkompliziert. “Loslaufen” ist oft die eigentliche Hürde 🙂 Einsteiger sollten dennoch nicht völlig unbedacht loslaufen. Eine gewisse Grundausstattung trägt nicht nur zur Sicherheit – gerade auch in einem Felsennationalpark – beim Wandern bei, sondern macht es…