Wie immer kommt der zweite Sonntag im Mai völlig überraschend: MUTTERTAG ! Kein Grund für Schnappatmung! Hier bekommst Du 3 Tipps, was Du mit Deiner Muddi am Sonntag unternehmen kannst.
Beste Reisezeit in der Sächsischen Schweiz: Juli. Sagenhaftes Steinreich. Spielen in der Waldhusche. Kahnfahrt. Kletterkurs im Elbsandsteingebirge.
Hand hoch. Wer hat beim Wort Kultur sofort die „ganz große Oper“ oder den staubtrockenen Vormittag voller Jahreszahlen im Museum vor Augen? Dabei lernt man doch bekanntermaßen nie aus. Wie wäre es also mit einem Perspektivwechsel?
Einst stand Pirna Portrait für den Maler Canaletto. Nun wird sein 300. Geburtstag gefeiert und zwar mit einem ganzen Festjahr. Wenn Regisseur Reiner Bohrig das Zeichen gibt, halten sie inne, die 50 Protagonisten des Vereins “Der Retter der Stadt Pirna – Theophilius Jacobäer”. Für einige Sekunden ist der…
Wieder zuhause Mehr als zwei Jahre war Europas schönstes Naturtheater wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Anfang Juni wird es mit einer großen Gala wieder öffnen. Die Künstler sind mindestens genauso gespannt wie die Zuschauer Die Felsenbühne Rathen gehört zweifellos zu den kulturellen Höhepunkten der Region. Gelegen im zerklüfteten Talschluss des…
Der Mensch tut seiner Gesundheit Gutes, wenn er sich bewegt. Das hat die Natur so vorgesehen. Schon Seneca warnte, dass es schädlich für den Menschen sei, „sich mit der Sänfte tragen zu lassen, statt selbst zu gehen“. Und vor ihm mahnten Hippokrates und Buddha zu einem bewegten Leben.…
Wandern ist eine der schönsten und gesündesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Beim Wandern sollte man dennoch ein paar Grundregeln beachten – insbesondere bei Wandertouren durch eine urwüchsige Naturlandschaft wie der des Elbsandsteingebirges. Die Bergretter in der Sächsischen Schweiz haben etwa 75 akute Einsätze im Jahr. Eine verschwindend geringe Zahl angesichts…