Ein Lehrpfad im Herzen der Nationalparks, ein neues Wild-West-Stück in Europas schönstem Naturtheater und ganz viel Romantik: Auf diese und weitere Highlights können sich Besucher der Nationalparkregion Sächsische Schweiz freuen.
Nationalparkflora – die Unbesiegbare Brände, Schädlinge, Stürme, Lawinen, Trockenheit: Immer wieder werden Wälder von Katastrophen heimgesucht. Und immer wieder erholen sie sich. Der naturkundliche Lehrpfad „Weg zur Wildnis“ zwischen Großem Winterberg und Schrammsteinen erzählt von den erstaunlichen Selbstheilungskräften der Natur. Längst ist jedem Wanderer aufgefallen, dass sich der…
Mehr als 1000 Klettergipfel verteilt über 700 Quadratkilometer: das Elbsandsteingebirge ist einEldorado für Bergsportler. Die eindrucksvollen, bis zu 80 Meter hohen Türme und freistehenden Wände locken Kletterer aus der ganzen Welt in die sächsisch-böhmische Felsenwelt. Wiege des Klettersports Die Region gilt als Wiege des Klettersports. Schon im Jahr…
Felstunnel und Höhlen haben etwas unbeschreiblich Magisches. Sie sind wie Schlupflöcher in eine andere Welt. Drinnen steht die Zeit still. Als Kinder wussten wir das. Wir haben es nur vergessen. Aber im Elbsandsteingebirge gibt es Wege, um sich zu erinnern. Es hat sich herumgesprochen, dass Zeitreisen gar nicht…
Im Nebel ruht die Elbe, während Wald und Wiesen noch träumen. Über den Wolken schwebt die Festung Königstein wie ein Luftschloss und räkelt sich dem Sonnenaufgang entgegen. Der Schleier fällt und die Welt erwacht in einen Farbentaumel. Es riecht noch nach Sommer und der Herbst klopft schon behutsam…
Eine Radtour durch die Hintere Sächsische Schweiz Einzigartiges Handwerk, malerische Kleinode, Naturidylle pur: Das Hinterland der Sächsischen Schweiz hält einige Überraschungen parat. Fahrradbloggerin Dani Pensold hat auf einer Radtour von Sebnitz über Hinterhermsdorf nach Bad Schandau einige von ihnen entdeckt. Als leidenschaftliche Fans der zweiten Reihe, haben wir…
Libellen jagen in der Luft und der Sommerwind umschmeichelt dein Gesicht. Es gibt viele Gründe für diesen Sommermonat. Lattengrund, Schießgrund, Griesgrund oder Teufelsgrund mit wunderbar erfrischendem Temperaturen qualifizieren sich zu den besten Klimaanlagen der Sächsischen Schweiz. 48 reizvolle Urlaubsstunden im August in der Sächsischen Schweiz Am ersten Tag……
Ein Schloss, das Kopf steht, eine Schicksalsburg auf einem Vulkan, ein Gartenreich schön wie Versailles: Das sind einige der überraschendsten Ausflugsziele für Familien in der Sächsischen Schweiz und im Schlösserland Sachsen. Verdrehte Welt Mittelalterliche Burg, Adelssitz, heimliche Residenz des sächsischen Königshauses und Kunstversteck im Weltkrieg: Schloss Weesenstein, das…