Feenfäden ziehen Träume in den Himmel. Die Elbsandsteinwelt taucht ein in goldenen Farbenzauber. Das Laub raschelt unter den Füßen. Von den Zweigen löst sich der rot leuchtende Apfel. Die letzten Brunftschreie der Hirsche erklingen aus dem Wald. Hallo Herbsturlaub, hallo Wanderabenteuer.

Ein Feldweg, gesäumt von hohem Gras und Herbstbäumen mit weißen Birkenstämmen, führt zu einem flachen Hügel in der Ferne. Der Hügel ist von einem Wald unter einem klaren blauen Himmel umgeben und suggeriert eine friedliche, ländliche Landschaft.©: Yvonne Brueckner

48 herbstliche Urlaubsstunden im Oktober in der Sächsischen Schweiz

Am ersten Tag…

  • 15:00 Nachdem du in deiner Pension angekommen bist, bleibt noch Zeit für eine kleine Bergeroberung.
  • Der Papststein ist einfach zu erreichen und der Sonnenuntergang bei einem leckeren Abendbrot in der Bergbaude ein Traum! Ganz ohne Hast und Eile, denn der Rückweg ist beleuchtet.

Am nächsten Tag…

  • 9:18 Mit der Nationalparkbahn fährst du bis zum Haltepunkt Goßdorf-Kohlmühle im Sebnitztal. Von dort startet die Wandertour bergauf zum Goßdorfer Raubschloss.
  • Zeit für eine Mittagspause. In der Waitzdorfer Schänke gibt es leckere regionale Fisch – und Wildgerichte.
  • 15:00 Durch den Tiefen Grund geht es nach Porschdorf und von da mit der Nationalparkbahn oder dem Bus zurück nach Bad Schandau.
  • 16:00 Das Nationalparkzentrum Bad Schandau gehört zu einem Besuch in der Sächsischen Schweiz dazu und lohnt sich.

Am letzten Tag…


Wie wird das Wetter im Oktober in der Sächsischen Schweiz?

Das Klima ist eher trocken und frisch. Die Höchsttemperaturen betragen ca. 14°C. Morgens sinken die Temperaturen auf 8°C und bei sternklaren Himmel kann es auch Frost geben. Nicht ohne Grund heißt es: „Oktoberhimmel voller Sterne haben warme Ofen gerne.“


Wusstest du schon, dass …

… nicht nur Frauenkirche, Zwinger und zahlreiche andere bekannte architektonische Glanzlichter in Dresden, sondern auch das Königsschloss in Kopenhagen oder das Brandenburger Tor mit dem berühmten (Elb)sandstein gebaut wurden?

Ein schmaler Steinpfad zwischen steilen Felsformationen, mit unebenen Steinstufen, die nach oben führen. Ein Metallhandlauf folgt dem Pfad auf der rechten Seite, wobei natürliches Licht von oben einfällt.©: Anna Meurer

Author

Comments are closed.