Category

Ausflugstipps

Category

Die Sonne kriecht hell leuchtend über den Rand eines milchigen Horizonts. Noch ein Paar Schritte und dann stehst Du an einer der zahlreichen Panoramaaussichten der Sächsischen Schweiz. Die dunklen Tafelberge ragen wie riesige verwunschene Inseln aus einem Meer aus wattigem Dunst hervor, flattrige Nebelfahnen steigen mystisch an den…

Felsen, Fluss und Frieden: Das Polenztal gilt als eines der romantischsten Täler in der Sächsischen Schweiz. Von der berühmten Märzenbecherblüte im Frühling bis in den Golden Herbst ist es ein beliebtes Wandergebiet. Doch lohnt sich ein Besuch auch im Winter? Unbedingt! Eine erlebnisreiche, wenn auch nicht immer leichte…

In der Sächsischen Schweiz geht noch mehr außer wandern. Das beweist ein Besuch der Burgstadt Stolpen. Groß und Klein kommen beim Erkunden der schnuckeligen Basaltstadt voll auf Ihre Kosten.

Winterwandern und Hüttenfeeling: Das gehört in der Sächsischen Schweiz zusammen. Wenn ein Feuerchen im Ofen knackt, heiße Schokolade in der Tasse dampft und mit einem Kribbeln das Leben in kalte Finger und Zehen zurückkehrt, ist das Glück perfekt. Hier haben wir sechs Tipps für Hütten-Romantiker: Bergwirtschaft Papststein Ein…

Eine Winter-Auszeit ohne Aprés-Ski-Parties, Hüttengaudi und vor allem ohne einer schmerzlichen Preislawine kannst Du Dir nicht vorstellen? Winterurlaub muss nicht immer Pistentrubel sein! Hier haben wir für Dich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deinen Felsenwinter mit ganz viel Ruhe, Stille und Entschleunigung. Auch für Dein Portemonnaie. Schritt 1: Ganz entspannt…

Winterzeit ist Wellnesszeit. Mit außergewöhnlichen Anwendungen und raffinierten Zutaten laden zehn Orte in der Sächsischen Schweiz zur Auszeit für Körper und Geist ein. KräuterVital Bad: Rasul Orientalisches Dampfbad mit Kräuterduft und Erdschlamm-Peeling-Zeremonie: reinigt die Haut und entspannt www.krautervitalbad.de Mariba Freizeitwelt: Knoblauchsauna Knoblauchaufgüsse in der 95 Grad heißen Blockhaussauna:…

Ruhe, Achtsamkeit und Entschleunigung – um Stille zu erfahren, bedarf es keiner weiten Reise zum Meditieren in Indien oder Naturbaden in Island. Eine Winterwanderung über die einsamen Tafelberge oder durch die stillen Schluchten des Elbsandsteingebirges hat die gleiche Wirkung auf dein Wohlbefinden. Bei uns haben wir genau die…

Als Böhmische Schweiz wird u.a. der tschechische Teil des Elbsandsteingebirges bezeichnet. Bekannt ist die Region für schöne Landschaft, urige Umgebindehäuser und legendäres Bier. Ein Ausflug lohnt sich also in jedem Fall. Wir haben für dich die wichtigsten Verkehrsregeln zusammen getragen, die du bei einem Besuch im Nachbarland beachten…