Category

Ausflugstipps

Category

Natur ertasten, Geschichte erwandern, Geheimnisse entschlüsseln: Wo sich Wissen und Erlebnis treffen, sind Neugierige gut aufgehoben. In der Sächsischen Schweiz gibt es viele Orte, an denen man mit allen Sinnen lernen kann. Waldhusche Hinterhermsdorf: Krabbeln wie die Borkenkäfer Ein riesiges Waldgelände zum Toben, Spielen, Ausprobieren und Lernen bietet…

Ob mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – die Möglichkeiten sind äußerst vielseitig. Wer in der Sächsischen Schweiz sein Domizil aufschlägt, erlebt ein fantastisches Wander-, Radwander- und Kletterparadies. Das Elbsandsteingebirge ist mit seinem prächtigen Panorama der Tafelberge und der Fels-Silhouetten schon bei der Anreise mit dem Wohnmobil ein Augenschmaus.…

Lage Heute wie damals liegt das Elbsandsteingebirge da, wo sich Sachsen und Böhmen begegnen. In idyllischer Landschaft und entlang wichtiger Handelswege wurde hier einst  europäische Geschichte geschrieben. In den Schlössern und Burgen der Region kommt man dieser ganz nah. Das Elbsandsteingebirge mit seinen beiden Teilen Sächsische Schweiz und…

Kein Hund der Welt muss auf die beeindruckende Landschaft des Elbsandsteingebirges verzichten. Hunde sind begeisterte Wanderer. Und so wie jeder Wanderer im Elbsandsteingebirge die passende Route für sich findet, gibt es auch für Vierbeiner zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam im Wanderurlaub mit Herrchen und Frauchen die Region aktiv zu erkunden.…

Der Felsenpfad von Khaa (Kyjov, Ortsteil von Krásná Lípa) Der gelb markierte 1,6 Kilometer lange Felsenpfad steigt zunächst steil an. Kurz bevor man das Felsplateau erreicht, zweigt nach links der Aufstieg zum „Schiff“ ab, einem markanten Felsen in der genannten Form mit einer Wetterfahne. Auf das Schiff kann…

Der Obere Affensteinweg oder die Affensteinpromenade, wie sie auch genannt wird, bietet dem Wanderer sowohl spektakuläre Blicke in die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz als auch kleine Klettereinlagen. Aber keine Angst, der Bergpfad ist von jedem Wanderer mit durchschnittlich guter Kondition und etwas Trittsicherheit zu bewältigen. Der interessanteste Teil…

Die Vordere Sächsische Schweiz besteht nicht nur aus der Bastei mit ihrer herrlichen Aussicht, dem Amselsee und den Schwedenlöchern, um hier die wohl bekannteste „Stiege“ zu nennen. Obwohl man es kaum glauben mag, hier gibt es tatsächlich ein Gebiet, was von nur wenigen Touristen aufgesucht wird und fast…

Er gehört zu den linkselbischen Tafelbergen, liegt zentral und wird trotzdem nur selten besucht. Kein markierter Wanderweg führt über ihn und hartnäckig hält sich das Gerücht, es gäbe von seinem Gipfel keine gute Aussicht. Völlig zu Unrecht ignorieren ihn viele Wanderer bei der Planung ihrer Tour. Die Rede ist vom Großen Bärenstein.