Category

Kulinarik

Category
©: Daniela Beyer

Winterschlaf? Saure-Gurken-Zeit? Tote Hose? Von wegen! Die Sächsische Schweiz steckt auch im Winterhalbjahr voller Leben. Und in diesem Jahr mehr als je zuvor. Einige der schönsten Städte und Dörfer der Region laden erstmals zwischen Herbst und Frühling als Winter(t)raumorte mit einer anregenden Mischung aus Naturerlebnis, Genuss, Kultur und…

©: Achim Meurer

In dem kleinen romantischen Städtchen Wehlen gibt es ein sehr seltenes Handwerk zu bewundern: Das Bonbonmachen. Alles im Laden deutet darauf hin, dass es hier um Süßes geht. Wie in der Bonbonmanfufaktur von Meister Karamellus hat man sich wohl einen Zuckerbäcker aus alter Zeit vorzustellen. In der Bonbonmanufaktur…

©: Achim Meurer

Das Regionalgericht der Sächsischen Schweiz sind Krautwickel. Wir haben uns mal angesehen, wie die gemacht werden. Und entführen euch mit ein paar Fotos in die Geheimnisse der Krautwickel-Kochkunst. Auf gehts: Wasser mit Salz und Kümmel für den Weißkohl aufsetzen. Vom großen Kohlkopf den Strunk entfernen. Kartoffel schälen und…

©: Anna Meurer

Bio-Brauerei Schmilka Wir waren bei unserem letzten Besuch in der Sächsischen Schweiz in Schmilka und haben dort die Bio-Brauerei, die Mühle und die Bäckerei besucht und waren da schon begeistert über das Konzept und die Konsequenz mit der hier nachhaltig agiert wird. Dieses Mal haben wir es geschafft,…

©: K.-U. Häßler Fotolia

Zutaten für 4 Personen 4 Rouladen à 180 g 3 Zwiebeln 6 kleine Gewürzgurken 150 g Bauernspeck Zubereitung Das zu Rouladen geschnittene Fleisch mit dem Fleischklopfer klopfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern, von einer Seite mit Bautz’ner Senf bestreichen, reichlich mit Zwiebel- und Speckwürfeln belegen, die Gürkchen…

©: Midjourney

Im Zeitalter von Molekularküche und exotischen Rezeptvariationen, möchten wir euch hier ein ganz bodenständiges Rezept empfehlen. Oft auch verschrien als „Arme Leute Essen“ – weil man relativ wenige Zutaten dazu benötigt. Saure Eier Zutaten SpeckEierMehlGewürze (Lorbeer, Piment, Salz und etwas Zucker)Essig Dazu wird fetter Speck ausgelassen, Mehl eingestäubt…

Gerade vegetarische Gerichte etablieren sich zu Lieblingen auf der Speisekarte. Im Parkhotel Bad Schandau ist es der Ziegenkäse mit Tymianhonig. Deshalb stellt der Chefkoch euch das Rezept zum „Nachmachen“ hier zur Verfügung. Wusstest du eigentlich, dass echter Thymian  auf einem Hektar pro Blühsaison einen Honigertrag von 125 bis…

©: Midjourney

Schwarzkittel bedeutet umgangssprachlich und in der Jägersprache Wildschwein. Also was tun mit einem Wildschwein? Erst einmal einen Braten, damit der gröbste Hunger gestillt ist. Aber da sind ja noch die weniger attraktiven Teile von der Wildsau, für deren Verwendung wir dieses Rezept empfehlen wollen: Wildschweinsülze Zutaten Kamm Bauch…