Gastbeitrag von Sebastian Thiel Malerweg Etappe 1 – ein Erlebnisbericht Der Malerweg Elbsandsteingebirge gilt als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Zu Recht? Wir haben uns ein Stück davon genauer angesehen. Gefunden haben wir wildromantisches Landschaftstheater voller unerwarteter Wendungen. Unvermittelt steht er plötzlich am Wegesrand. Wallendes Haupthaar, entschlossener Blick,…
Gastbeitrag von Sebastian Thiel Malerweg Etappe 2 – ein Erfahrungsbericht Die berühmteste Aussicht der Sächsischen Schweiz, ein Raubritternest, ein romantischer Gondelsee, uralte Baumriesen, wilde Schluchten, eine versteckte Mühle, Felsspalten, Treppen, Leitern, Brücken, Wurzelwege, kleine Wasserfälle, ein plätschernder Bach , herrliche Waldluft und am Ende sogar noch ein bisschen…
Mit Sicherheit ein Erlebnis Wir freuen uns, dass du in der Sächsischen Schweiz Urlaub machst! Unbeschwerte und sichere Ferien – ohne dich geht es nicht! Es wäre Klasse, wenn du uns dabei unterstützt. Inzwischen hat sich herumgesprochen, wie man sich und andere vor einem erneuten Ausbruch des Coronavirus…
Wandern in der Sächsischen Schweiz ist nicht nur schön, sondern auch herrlich unkompliziert. “Loslaufen” ist oft die eigentliche Hürde 🙂 Einsteiger sollten dennoch nicht völlig unbedacht loslaufen. Eine gewisse Grundausstattung trägt nicht nur zur Sicherheit – gerade auch in einem Felsennationalpark – beim Wandern bei, sondern macht es…
16 Gründe, die dafür sprechen, seinen Urlaub niemals in der Sächsischen Schweiz zu verbringen. Dort ist einfach nichts los. Wirklich.
😉
Eintauchen in eine Welt der Klarheit und Stille, auf einsamen Wegen zur inneren Ruhe finden, die Felsenwelt von ihrer geheimnisvollen Seite erleben: Das ist Winterwandern in der Sächsischen Schweiz. Und dafür braucht es nicht einmal Schnee. Jahr für Jahr findet das sanfte Alternativprogramm zum Pistengaudi in Deutschlands einzigen…
“Bei dem Wetter darfst du jetzt nicht raus – es ist kalt und regnet!” – Wer hat uns eigentlich eingeredet, bei Regen nicht in die Natur zu gehen? Dabei stört Regen Kinder weniger als ihre Eltern. Durch Pfützen zu patschen, später aus den nassen Sachen zu schlüpfen, um…
Die stillen Täler am Nordrand der Sächsischen Schweiz stecken voller Geheimnisse. Im Dickicht der Buchen und Eichen verträumen alte Tunnel und Gemäuer die Zeit. Und warten auf Entdecker. Von der Gegend zwischen Unger und Schwarzbachtal würde der Bad Schandauer Kartograf Rolf Böhm wohl nie eine Wanderkarte zeichnen. Ganz…
Wir können absolut verstehen, wenn ihr Fernweh habt. Doch auf engstem Raum am südöstlichen Zipfel von Deutschland in der Nähe von Dresden hat sich der liebe Gott bei der Erschaffung besonders viel Mühe gegeben.Hier geht’s zu einer kleinen Weltreise auf alle anderen Kontinente und das ziemlich umweltfreundlich!Schon die…