Es gibt Tage, da will kein Hund nach draußen. Trotzdem lohnt sich´s wandern zu gehen in der Sächsischen Schweiz. Über eine stille Tour zum Kleinen Winterberg – bei wunderschönstem Mistwetter. Man könnte natürlich auch drinnen bleiben. Drinnen ist es gemütlich warm. Es gibt Kaffee und den neuen Film…
Einfach mal abschalten, der hektischen Großstadt für ein paar Tage den Rücken kehren. In die Natur eintauchen, den Alltag vergessen. Den Nationalpark „Sächsischer Schweiz“ erforschen. Vier wundervolle Tage voller Spaziergänge, Entdeckungen und neuer Eindrücke. Ein Gastbeitrag von Franziska Reusch Meine treue Reisebegleiterin Mila habe ich dabei immer an…
Der Kleinhennersdorfer Stein ist vielleicht der Unscheinbarste unter den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz – aber er hat es in sich! Besonders in der Weihnachtszeit. Ein Wandertipp für alle, die noch nicht vergessen haben, wie sich Vorfreude anfühlt. Schummriges Licht. Schummrige Musik. Heimlichkeiten. Herzklopfen. Flüstern und leises Papier-Geraschel im…
Kleiner Rückblick:Der 32. Photowalk war der Abenteuerlichste bisher. An der Endstation der S-Bahn in Schöna gab es ein kurzes Hallo mit kleiner Vorstellungsrunde bevor es immer am Elberadweg bis zur Grenze ging. Steil bergauf kletterten wir mitunter auf allen Vieren zum Gelobtbachwasserfall. Faszinierend wie man die langsame Bewegung…
In der Nähe von Waitzdorf soll sich vor 320 Jahren ein blutiges Liebesdrama abgespielt haben. Es endet mit einem Sensenduell. Unterwegs auf den Spuren einer Legende. Ein Wandertipp. Im Dorfgrund herrscht eine fast schwermütige Stille. Es ist Spätherbst, die ersten Bäume werden kahl. Ein Teppich aus welkem Laub…
Auf Rucksacktouren lernt man, seine Ansprüche runterzuschrauben und mit dem Allereinfachsten auszukommen. Auch, wo das keine so gute Idee ist. Eine Trekking-Lektion aus dem Spitzstein-Biwak. Unter Trekking versteht man, etwas verkürzt gesagt, die Kunst, mit sich selbst Kompromisse zu schließen. Am offensichtlichsten ist das beim Rucksackpacken. Da geht…
Kleiner Rückblick:Der 30. Photowalk fand bei unserem Nachbar in die Böhmische Schweiz (Tschechien) in Snezna (Schnauhübel bei Krásná Lípa) statt. Nicht nur die Wallfahrtskirche Maria Schnee sondern auch der alte Friedhof und ????? lagen im besten Licht. Ein Highlight: wir durften in das Innere der Kirche rein schauen,…
Diese etwas über 40 km lange Fahrradtour kann beispielsweise vom Nationalparkbahnhof Bad Schandau aus gestartet werden. Unterwegs passiert man zwei Teiche, die nicht zum Baden geeignet sind. Wer sich in kühlem Nass erfrischen möchte, kann einen Abstecher nach Cunnerdorf einplanen. Man fährt mit dem Fahrrad über den Elberadweg…
Mal tosend, mal friedlich, mal drohend, mal einladend: Die Kamnitz ist eine Meisterin der Verwandlung. Auf unserer Wanderung durch die Wilde Klamm und die Edmundsklamm in der Böhmischen Schweiz begleitet uns der Fluss. Hier, mitten im tschechischen Nationalpark, treffen wir auf wilde Natürlichkeit und gemütliche Scherzkekse. Achtung, 2024…