Ringel, Ringel ReiheWir sind der Kinder dreieWir sitzen unterm Hollerbuschund machen alle husch, husch, husch… Viele kennen den Spruch aus Kindheitstagen, aber dass Hollerbusch ein Holunderbusch ist und dass man aus Holunderbeeren eine leckere Suppe zaubern kann, wissen nicht so viele. Die Holunderbeeren hängen zur Zeit überall reif…
In der Hölle ist es stockfinster und ein bisschen unheimlich. Wer vor Tagesanbruch zur Carola-Aussicht will, kommt durch diese wilde Schlucht. Und lernt, wie mächtig die Dunkelheit dort werden kann. Über Wege, die man besser nicht alleine geht. Oder gerade. Es gibt Menschen, die für alles eine Erklärung…
Geschichte ist nirgends spannender als an den Orten, an denen sie sich ereignet hat. Drei Ausflugstipps für Familien mit neugierigen Kindern. Geschichte wird von Schülern selten zum Lieblingsfach erklärt. Das verwundert kaum. Zu abstrakt muss der Lernstoff von den längst vergangenen und manchmal verworrenen Geschehnissen in Europa und…
Wer kennt das nicht? Man kommt aus dem Urlaub und wird nach dem Reiseziel befragt. Nach einer ersten Antwort hört man dann meist dies: „Hast Du Dir dort ….. angeschaut?“, womit der Gesprächspartner gleich sein Wissen zur besuchten Region kundtut. Auch für Gäste mit Handicap gibt es in der…
Langsam, ganz langsam ist die Stille aus unserem Alltag verschwunden. Mittlerweile leben wir fast vollständig eingehüllt in eine Wolke aus Geräuschen, Sprache und Musik. Wer will, braucht keinen einzigen Moment der Stille mehr auszuhalten. Dabei möchte sie uns unendlich Wertvolles schenken. Das Elbsandsteingebirge ist eine Einladung dazu, die…
In der Sächsischen Schweiz möchte man am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringen. Spektakuläre Kletterstiegen, abwechslungsreiche Wanderwege und abenteuerliche Felslabyrinthe versprechen Naturerlebnisse der Extraklasse. Doch wie immer macht erst die Abwechslung den Urlaub spannend. Wenn das Wetter mal nicht so passt oder Ihr einfach Lust auf etwas…
„Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genießen.“ (Luc de Clapier Vauvenargues) Die Farbenpracht der Wälder, der Frühlingsduft, der einem auf den Gipfeln um die Nase weht sowie die starren, geheimnisvollen Felswände ziehen uns förmlich in den Bann. Hier…
Kleiner Rückblick:Für unseren 29. Photowalk trafen wir uns im Bielatal. Unser Ziel: die Johanniswacht. Wie sich herausstellte ist die Location nicht nur für Kletterer, sondern auch für Fotografen ein Paradies. Sogar so sehr, dass ein Teil der Gruppe noch ein paar Überstunden dran hing. Auch dieses mal können…
Die Hike-Society Sommerjobberin Nadine Hein berichtet von ihrer ersten Tour durch die Sächsische Schweiz: Stiegentour- Zwillingsstiege und Häntzschelstiege mit Wanderführerin Alrun Sehenswürdigkeiten: Ausblicke auf Königsstein, Kleiner- und Großer Winterberg, Kuhstall, Zirkelstein und Zschirnstein Km: ca. 10, Hm: 471; Einkehrmöglichkeiten: keine, Picknick auf dem Gipfel -Ich bin wieder da,…