– oder soll es doch verborgen bleiben? Im bundesweiten Kunstwettbewerb hat eine achtköpfige Jury aus 148 Einsendungen die fünf besten ausgewählt. Ein Kurzfilm wurde mit einem Sonderpreis prämiert. Die Aufgabe bestand darin, Caspar David Friedrichs “Wanderer über dem Nebelmeer” von der anderen Seite zu zeigen, sozusagen von vorn.…
Im Advent laden im Elbsandsteingebirge liebevoll inszenierte Märkte auf Burgen, Schlössern und in romantischen Ortskernen zum vorweihnachtlichen Budenzauber. Es ist eine schöne Ergänzung zum berühmten vorweihnachtlichen Treiben in der sächsischen Kulturmetropole Dresden. Der Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein lebt von der Aura des Ortes und der…
Auch ein Urlaub in der Sächsischen Schweiz geht irgendwann zu Ende. Was bleibt sind Erlebnisse, Fotos und die Erinnerungen. Manchmal erinnert man sich an diese schöne Zeit, wenn man etwas riecht, schmeckt, hört oder sieht. Sofort fühlt es sich für ein paar Sekunden wie Urlaub an. Damit diese…
Das Elbsandsteingebirge bietet mit seiner formenreichen Felsenwildnis eine natürliche Vielfalt an Lebensräumen für seltene Tiere. Im Schutz des Nationalparks kehren immer mehr Arten zurück, die der Region schon längst verloren gegangen waren. Mit etwas Glück bekommt man einige der scheuen Bewohner der bunten Wohngemeinschaft zu Gesicht. Gewässer…
https://www.youtube.com/watch?v=YcORGu5cisk&ucbcb=1 Fast wie draußen schlafen ist das Übernachten in den 3 Trekkinghütten vom Sachsenforst. Von April bis Oktober geben die Hütten Wanderern oder Radfahrern wieder ein Dach über den Kopf. Man muss alles selbst mitnehmen: Trinkwasser, Schlafsack, etwas Essen und was man sonst noch so braucht! Feuerholz, ein…
Der Elberadweg ist Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sein landschaftlich schönster Abschnitt verläuft durch die Sächsische Schweiz. Und für Abstecher in die Felsenwelt gibt es ein wenig Unterstützung. Seit Jahren geht der Elberadweg aus Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) immer wieder als einer der beliebtesten deutschen Radfernwege hervor. 840…
Ein Abstecher zur “Johann-Alexander-Thiele-Aussicht” auf der 7. Malerweg Etappe lohnte sich schon immer. Vor nicht all zu langer Zeit wurde der Malerweg in Thürmsdorf umverlegt und führt nun an einer der spektakulärsten Aussichten direkt vorbei. Lange stand dort, wie verwunschen und leider dem Verfall verschrieben, das 1921 erbaute…
Die Wirte im Kirnitzschtal laden gemeinsam mit dem Verkehrsverbund RVSOE zur Spargelwanderung ein. Vom 18. Mai bis 21. Juni könnt ihr bei einem Ausflug oder einer Wandertour im und um das Kirnitzschtal besondere Spargelmenüs zu einem Festpreis genießen. Wer möchte, gönnt sich alle vier Gänge in einer Gaststätte…
Wie kann man Teenager für den gemeinsamen Familienurlaub begeistern? Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz versucht es mit einer filmreifen Naturkulisse und trendigen Freiluftaktivitäten: Naturabenteuer statt Freizeitpark! Wenn Kinder Teenagern werden, stellt das deren Eltern bei der Urlaubsplanung vor neue Herausforderungen. Vorher genügte die Aussicht auf viel Zeit mit Mama…