Author

Nicole

Browsing

Gastbeitrag von Philipp Zieger Wandern im Winter muss nicht immer Schnee und Sonnenschein bedeuten. Man kann auch bei grauem Wetter seine Wanderschuhe schnüren und die mystische Seite der Sächsischen Schweiz entdecken. Für solche Tage empfiehlt sich diese anspruchsvolle Tour vom wunderschönen Schmilka aus bis ganz nach oben auf…

Im Winter ist die Sächsische Schweiz noch ein Geheimtipp, perfekt für Romantiker, Genießer & Stadtflückter. Von den unendlich vielen Gründen die Sächsichsche Schweiz im Winter zu besuchen, haben wir hier die 7 wichtigsten zusammen gefasst.

Kleiner Rückblick: Für den 31. Photowalk trafen wir uns an der Festung Königstein. Diesmal nicht, um hoch zu fahren, sondern drumherum zu laufen. Vom sogenannten Patrouillenweg gibt es wunderbare fotografische Perspektiven an den Festungsmauern und ins Elbtal. Es hatten sich viel zu viele angemeldet, deshalb mussten wir leider…

Kleiner Rückblick: Für unseren 29. Photowalk trafen wir uns zu früher Stunde im Kirnitzschtal. Denn diesmal wollten wir die Kirnitzschtalbahn vor die Linse bekommen und sie war ein wunderbares Fotomodell! Wir haben uns sehr gefreut, dass wir sogar ins Depot durften und die Straßenbahnen nach unseren Wünschen davor…

Ob mit oder ohne Schnee – Winterwandern ist wunderschön. Entschleunigung pur. Immer mehr Menschen entdecken die naturnahe Alternative zum Pistenrummel für sich. Auch im Elbsandsteingebirge, das ziemlich perfekte Bedingungen für Winterwanderer bietet. Wir haben es ausprobiert. Was für ein Augenblick! Heißer Kaffee dampft in unseren Tassen. Im Kaminofen…

Die kleine Stadt Königstein unterhalb des Felsens liegt verschlafen, die Elbe schlängelt sich sanft durch das Tal und im Hintergrund ragt der majestätische Lilienstein in die Wolken: Die Aussicht von der Bergfestung Königstein ist im Winter, wenn alles mit Schnee bedeckt ist, besonders malerisch. Doch Königstein ist mehr…

Winterschlaf? Saure-Gurken-Zeit? Tote Hose? Von wegen! Die Sächsische Schweiz steckt auch im Winterhalbjahr voller Leben. Und in diesem Jahr mehr als je zuvor. Einige der schönsten Städte und Dörfer der Region laden erstmals zwischen Herbst und Frühling als Winter(t)raumorte mit einer anregenden Mischung aus Naturerlebnis, Genuss, Kultur und…

Der Siebenschläfer wird auch diesen Winter in der Sächsischen Schweiz verschlafen – und verpasst wie immer das Beste. Denn seit sich Dörfer und Städte der Region offiziell „Winter(t)raumorte“ nennen, ist von November bis März einiges los im Reich der Felsen. Wir stellen euch die winterschönsten Erlebnisse für diese…

Richtig still wird es bei uns im Winter. Warm eingepackt, könnt ihr das Naturerlebnis Elbsandsteingebirge auf einsamen Wegen erkunden. Vielleicht ist eine dieser drei Winterwanderungen in der Sächsischen Schweiz oder der Böhmischen Schweiz etwas für euch? Mehrere Tausend Kilometer gut ausgeschilderte Wege durchziehen die Felsenwelt der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.…