Rucksack gepackt, Wanderschuhe geschnĂŒrt und auf in die Felsenwelt bei Dresden! Mit dunklen Höhlen, bizarren Steinformationen und abwechslungsreichen Wegen ist die SĂ€chsische Schweiz ein natĂŒrlicher Spielplatz fĂŒr kleine Entdecker. Freizeitanbieter laden zu aufregenden Abenteuern ein.

In wenigen Minuten einen Gipfel stĂŒrmen, sich durch enge Felsspalten zwĂ€ngen, ĂŒber Steine klettern oder geheime Zeichen in dunkeln Höhlen entziffern: Wandern in der SĂ€chsischen Schweiz ist fĂŒr Kinder immer auch ein bisschen Abenteuer. Alles, was Eltern oder Großeltern dafĂŒr brauchen, sind feste Schuhe, eine Wanderkarte und einen Rucksack mit Sonnenschutz und Verpflegung. Die Auswahl an familienfreundlichen Touren ist riesig. Das Wanderwegenetz in der Nationalparkregion besteht aus etwa 1200 Kilometern markierter Wege!

Eine dreiköpfige Familie geht Hand in Hand einen laubbedeckten Waldweg entlang. Die Eltern tragen farbenfrohe Outdoor-Kleidung und RucksĂ€cke, und zwischen ihnen steht das kleine Kind in einer grĂŒnen Jacke. Der Wald ist ĂŒppig und farbenfroh mit Herbstlaub.

Ein Tipp fĂŒr Familien, die mit Kinderwagen oder LaufrĂ€dern unterwegs sind, sind die barrierefreien Touren, zum Beispiel durch den mĂ€rchenhaften Uttewalder Grund oder zur traumhaften Aussicht am Brand in Hohnstein. Spielspaß fĂŒr Drei- bis ZwölfjĂ€hrige gibt es im ErlebnisgelĂ€nde Waldhusche in Hinterhermsdorf, auf dem Walderlebnispfad Reinhardtsdorf-Schöna oder im Felsenlabyrinth in Langenhennersdorf. Sobald Kinder lĂ€ngere Strecken meistern, ist die Auswahl fast unbegrenzt. Ob sie dann imposante Tafelberge besteigen oder lieber mystische Schluchten durchqueren: Aufregend wird es allemal!

Ein besonderes Plus der Nationalparkregion ist das exzellente Nahverkehrsnetz. Bus, S-Bahn und FĂ€hren bringen Familien auch ohne Auto bequem zum Ausgangspunkt der Wanderungen – viele sogar ohne Ticket. In zehn Gemeinden in der SĂ€chsischen Schweiz erhalten Urlauber mittlerweile bei Anreise die GĂ€stekarte mobil. Hier ist die ÖPNV-Nutzung in der Region inklusive!

Wandern ist natĂŒrlich nur eine Variante, die SĂ€chsische Schweiz mit Kindern zu erkunden. Familienfreundlich zertifizierte Einrichtungen liefern weitere Ideen fĂŒr erlebnisreiche Tage.

Festung Königstein erobern

Ein Schatzhaus mit einem Fass voller SilbermĂŒnzen, ein GefĂ€ngnis mit mĂ€chtigen Gittern, schwere Kanonen aus dem 17.und 18. Jahrhundert: EindrĂŒckliche Zeugnisse der Geschichte warten auf der Festung Königstein auf kleine Eroberer. Hier gehen sie mit einem Kinder-Audioguide auf Zeitreise durch die Jahrhunderte, lernen im Ferienprogramm alte Spiele aus der Kaiserzeit kennen oder bauen aus XXL-Klemmbausteinen eine begehbare Burg.

Ein Mann und ein junges MĂ€dchen stehen neben einer alten Steinburg. Das MĂ€dchen zeigt nach oben zur Burg, der Mann hockt mit einem Rucksack neben ihr. Beide tragen Outdoor-Kleidung. Der Himmel ist bedeckt, die Burg ist in eine felsige Landschaft gebaut.

Im Marie Louise Stolln SchÀtze suchen

Die wohl aufregendste Schatzsuche in der SĂ€chsischen Schweiz gibt es im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ in Bad Gottleuba-BerggießhĂŒbel. Bei einer KinderfĂŒhrung dĂŒrfen Entdecker ab fĂŒnf Jahren auf Voranmeldung auf Spurensuche im einstigen Erzbergwerk gehen. Am unterirdischen See im Mutter Gottes Lager liegen kleine Edelsteine vergraben.

Ein Kind in einer gelben Jacke hÀlt eine Sammlung kleiner bunter Steine und Kiesel in seinen hohlen HÀnden. Das Kind blickt mit neugierigem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist dunkel und lenkt den Fokus auf das Kind und die Steine.

Im Nationalparkzentrum RÀtsel lösen

Welche Tiere wohnen in den Felsen der SĂ€chsischen Schweiz? Wer schleicht nachts durch den Wald? Welche Regeln gelten im Nationalpark? Antworten auf Fragen wie diese gibt es in der multimedialen Ausstellung im Nationalparkzentrum SĂ€chsische Schweiz in Bad Schandau. Kinder, die alle Aufgaben einer RĂ€tseltour lösen, erhalten am Ende ein kleines Mitbringsel fĂŒr Daheim.

Ein Mann und ein junges MÀdchen teilen sich ein Stethoskop, um in einer pÀdagogischen Ausstellung BaumgerÀusche zu hören. Ein kleiner Junge und ein kleines MÀdchen stehen in der NÀhe und interagieren mit einem anderen Teil der Ausstellung. Im Hintergrund sind Darstellungen und Bilder von BÀumen und Tieren zu sehen.

Im Solivital austoben

Nicht nur bei Regenwetter ist das Solivital in Sebnitz ein Tipp. Im Sport- und Freizeitzentrum können sich Bewegungshungrige im Tobeland, im Irrgarten oder in der Kletterhalle auspowern. Aber auch gemeinsame Spielrunden beim Fuß-, Volley- oder Basketball, Tischtennis und Badminton sind möglich. Und zum Abschluss wird auf der Kegelbahn der Familiensieger ermittelt.

Eine vierköpfige Familie spielt gern in einem bunten BÀllebad. Mutter und Vater sitzen und werfen BÀlle in die Luft, wÀhrend die beiden kleinen Kinder lachend in den BÀllen liegen und nach oben greifen. Die Szene ist lebendig und fröhlich und scheint in einem Indoor-Spielbereich angesiedelt zu sein.

Kleine SĂ€chsische Schweiz entdecken

Ein Ort zum Staunen ist der Miniaturpark Kleine SĂ€chsische Schweiz im Dorf Wehlen. Auf der 8000 Quadratmeter großen Anlage sind die Felsen und SehenswĂŒrdigkeiten der Region im Kleinformat zu sehen. Daneben verkehren die historischen Modelle von Schiffen und Bahnen. Auf einer Miniaturbergbahn dĂŒrfen GĂ€ste sogar mitfahren. Neueste Attraktion ist ein Steinmetz-Workshop, bei dem Kinder und Erwachsene unter fachlicher Anleitung ein eigenes WerkstĂŒck herstellen.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sitzt auf einer Miniatureisenbahn im Freien und lĂ€chelt und winkt in die Kamera. Die Eisenbahn fĂ€hrt auf Gleisen, umgeben von GrĂŒn und einer Felswand. Die Kinder auf den Vorder- und Mittelsitzen wirken aufgeregt und glĂŒcklich.

Weitere familienfreundliche Angebote in der Region findest du hier.

Du suchst noch eine geeignete Unterkunft fĂŒr deinen Familienurlaub in der SĂ€chsischen Schweiz, hier gibt es ein paar VorschlĂ€ge fĂŒr dich:

Apartmenthaus „Zum WildschĂŒtz“
Aktivhotel „Stock & Stein“
Zirkelsteinresort
FamilienferienstĂ€tte „St. Ursula“

Comments are closed.