Beim 6. Photowalk zu den HerkulessĂ€ulen gab es ein stĂ€ndiges auf und ab. Damit ist diesmal nicht die Laune von Petrus gemeint sondern die Strecke, die recht anspruchsvoll war. Um 16:00 Uhr sind wir vom Parkplatz an der OttomĂŒhle aus zunĂ€chst zum Chinesischen Turm aufgestiegen und wurden an dieser Stelle bereits mit vielen tollen Motiven belohnt. Von dort aus ging es weiter bis zu den HerkulessĂ€ulen – dem Höhepunkt unseres Photowalks. Zum Schluss liefen wir noch einmal hoch hinaus zum Bielablick-Kaiser Wilhelm Feste. Dort wurden wir nicht nur mit einem tollen Ausblick ins Bielatal belohnt – auch die Wolken spielten mit…

Die Resultate könnt ihr hier sehen. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an das Team der OttomĂŒhle, die uns zum abschließenden Fotoanschauen einen Raum zur VerfĂŒgung gestellt hat.

Ein Schwarzweißbild, das eine Nahaufnahme einer strukturierten Felsformation mit zahlreichen tiefen Einkerbungen zeigt. Im Hintergrund sind verschwommene BĂ€ume und andere Felsen zu sehen, was eine natĂŒrliche Umgebung im Freien suggeriert. Der Fokus liegt hauptsĂ€chlich auf der zerklĂŒfteten OberflĂ€che des Felsens.
Nancy Reim
Eine malerische Aussicht auf eine hoch aufragende Felsformation, umgeben von ĂŒppigem GrĂŒn und blĂŒhenden Wildblumen. Im Hintergrund ragen hohe BĂ€ume in den teilweise bewölkten Himmel und werfen Schatten auf die felsige Landschaft. Die Szene ist friedlich und natĂŒrlich.
Mandy Urban
Eine markante Felsformation ragt hoch gegen einen teilweise bewölkten Himmel und Ă€hnelt einer hoch aufragenden SĂ€ule. Um sie herum befinden sich weitere Felspfeiler inmitten eines ĂŒppigen grĂŒnen Waldes, die eine dramatische und malerische Landschaft schaffen.
Dirk Frenzel
Eine malerische Aussicht auf einen ĂŒppigen, weitlĂ€ufigen Wald mit grĂŒnen Kiefern und verschiedenen BĂ€umen. Im Vordergrund sind schroffe Felsen und eine kleine Kiefer zu sehen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, mit Flecken blauen Himmels und vereinzeltem Sonnenlicht, das die Landschaft erhellt.
Furquan Sayed
André Thonig_Photowalk 6_web
André Thonig

Unser nÀchster Photowalk findet am 16. September 2017 statt.

Wir treffen uns wieder samstags und es geht an den Gamrig. Vom Parkplatz wandern wir wenige Minuten auf den markanten Aussichtspunkt kurz vor Kurort Rathen. Von hier aus bieten sich weite Fernblicke – einerseits ĂŒber den gigantischen Rathener Felsenzirkus ĂŒber die Elbe bis fast nach Pirna, andererseits ĂŒber den Lilienstein  bis fast nach Böhmen. Da keine Gastronomie in Reichweite ist, werden wir gemeinsam die entstandenen Bilder direkt auf dem Gamrig am Laptop ansehen. Mehr Infos gibt es nach deiner Anmeldung.

Wann? 16. September 2017 um 16:00 Uhr – ca. 19 Uhr

Wo? Treffpunkt Gamrigparkplatz in Waltersdorf (vor dem Ortseingang Kurort Rathen)

Anreise? Mit dem Auto (Parkplatz) oder mit dem ÖPNV (S1 bis Pirna, dann ggf. Fahrgemeinschaften; S1 nach Bad Schandau hier mit Bus Nr. 253 um 15.26 Uhr nach Waltersdorf (Haltestelle „Erbgericht“) (Ankunft: 15.37 Uhr; dann 5 min Fußweg zum Gamrig)

Wie? Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte bis 07. September 2017 hier an (wir informieren Dich am 08. September, ob Du dabei bist):

Die Anmeldung ist abgeschlossen.

Author

Comments are closed.