Category

Aktiv

Category
©: Philipp Zieger

Gastbeitrag von Philipp Zieger Diese Wanderung hält einen besonders schönen Blick am Ungerberg für euch parat und führt auch über weniger bekannte Wege. Ich bin diese Tour bei herrlichem Sonnenschein gelaufen 🙂 Wegen der vielen schönen Aussichten eignet sich diese Route ganz besonders bei diesem Wetter! Und hier…

©: Philipp Zieger

Gastbeitrag von Philipp Zieger Wer sich im Winter warm einpackt und die Landschaft durchläuft, erlebt sie wie verwunschen. Das trifft ganz besonders auf diese Wanderung vom märchenhaften Kurort Rathen hinauf zur Bastei zu. Und diese Tour eignet sich übrigens auch besonders gut für Familien. Denn neben den vielen…

©: Hartmut Landgraf

Der Kleinhennersdorfer Stein ist vielleicht der Unscheinbarste unter den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz – aber er hat es in sich! Besonders in der Weihnachtszeit. Ein Wandertipp für alle, die noch nicht vergessen haben, wie sich Vorfreude anfühlt. Schummriges Licht. Schummrige Musik. Heimlichkeiten. Herzklopfen. Flüstern und leises Papier-Geraschel im…

©: Philipp Zieger

Gastbeitrag von Philipp Zieger Wandern im Winter muss nicht immer Schnee und Sonnenschein bedeuten. Man kann auch bei grauem Wetter seine Wanderschuhe schnüren und die mystische Seite der Sächsischen Schweiz entdecken. Für solche Tage empfiehlt sich diese anspruchsvolle Tour vom wunderschönen Schmilka aus bis ganz nach oben auf…

©: Hartmut Landgraf

In der Nähe von Waitzdorf soll sich vor 320 Jahren ein blutiges Liebesdrama abgespielt haben. Es endet mit einem Sensenduell. Unterwegs auf den Spuren einer Legende. Ein Wandertipp. Im Dorfgrund herrscht eine fast schwermütige Stille. Es ist Spätherbst, die ersten Bäume werden kahl. Ein Teppich aus welkem Laub…

©: Hartmut Landgraf

Auf Rucksacktouren lernt man, seine Ansprüche runterzuschrauben und mit dem Allereinfachsten auszukommen. Auch, wo das keine so gute Idee ist. Eine Trekking-Lektion aus dem Spitzstein-Biwak. Unter Trekking versteht man, etwas verkürzt gesagt, die Kunst, mit sich selbst Kompromisse zu schließen. Am offensichtlichsten ist das beim Rucksackpacken. Da geht…

©: Sebastian Thiel

Mal tosend, mal friedlich, mal drohend, mal einladend: Die Kamnitz ist eine Meisterin der Verwandlung. Auf unserer Wanderung durch die Wilde Klamm und die Edmundsklamm in der Böhmischen Schweiz begleitet uns der Fluss. Hier, mitten im tschechischen Nationalpark, treffen wir auf wilde Natürlichkeit und gemütliche Scherzkekse. Achtung, 2024…

In der Hölle ist es stockfinster und ein bisschen unheimlich. Wer vor Tagesanbruch zur Carola-Aussicht will, kommt durch diese wilde Schlucht. Und lernt, wie mächtig die Dunkelheit dort werden kann. Über Wege, die man besser nicht alleine geht. Oder gerade. Es gibt Menschen, die für alles eine Erklärung…