Category

Ausflugstipps

Category
©: Sylvio Dittrich

Der Elberadweg ist Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sein landschaftlich schönster Abschnitt verläuft durch die Sächsische Schweiz. Und für Abstecher in die Felsenwelt gibt es ein wenig Unterstützung. Seit Jahren geht der Elberadweg aus Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) immer wieder als einer der beliebtesten deutschen Radfernwege hervor. 840…

©: Achim Meurer

Die kleine Stadt Pirna an der Elbe bietet nicht nur das grandiose Canalettogemälde als Ansicht. Wer sich in die zahlreichen Gassen und Straßen begibt, kann viele interessante Dinge entdecken. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und sind mit Kamera und offenen Augen durch Pirna geschlendert. Es gibt…

©: Fotolia.de / Monthly M.

Wie kann man Teenager für den gemeinsamen Familienurlaub begeistern? Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz versucht es mit einer filmreifen Naturkulisse und trendigen Freiluftaktivitäten: Naturabenteuer statt Freizeitpark! Wenn Kinder Teenagern werden, stellt das deren Eltern bei der Urlaubsplanung vor neue Herausforderungen. Vorher genügte die Aussicht auf viel Zeit mit Mama…

©: Hans Fineart

Dort, wo man auf malerische Landschaften mit Tafelbergen, Wäldern, Tälern und kleinen Ortschaften herabblickt, möchte man verweilen. Am liebsten bei einem herzhaften Essen und einem feinen Tröpfchen. Gut, dass es auf einigen der beliebtesten Aussichtsplateaus der Sächsischen Schweiz traditionsreiche Panormarestaurants gibt. Wir stellen vier Landgasthöfe und Restaurants mit…

©: Yvonne Brückner/TVSSW

Die Sächsische Schweiz war schon früh Anziehungspunkt für kreative Köpfe. Bekannte Werke wurde von ihrer Landschaft inspiriert, darunter Gemälde und Zeichnungen von Caspar David Friedrich oder Stücke Richard Wagners. Doch nicht nur die Kunst fand im Elbsandsteingebirge einen Ort zum Schaffen neuer Ideen, auch Erfinder haben hier gelebt.…

Die Tafelberge und merkwürdigen Felsen des Elbsandsteingebirges sind berühmt. Doch die Romantik ist in den Tälern, Gründen und Schlüchten zuhause. Entlang murmelnder Bäche und bemooster Steine zeigt sich die Region von ihrer besten Seite.

©: Hassesammlung NLP

https://www.youtube.com/watch?v=cJ3kztP8dmA&ucbcb=1 Das Elbsandsteingebirge ist eine der poetischsten Landschaften Europas. Seit über 200 Jahren berauschen sich Künstler und Wanderer an der sagenhaften Dramatik und der unermesslichen Vielfalt der Millionen Jahre alten Felsenwelt. „Wir hatten nur noch einen kurzen Weg bis zur Bastey, einem Felsenaltane, auf welchen man plötzlich aus…