Seit sieben Jahren kürt der Landestourismusverband Sachsen e.V. jährlich die drei absoluten Gästelieblinge für die jeweilige sächsische Region. Zufriedene Gäste bringen hierbei Pluspunkte, denn die Gästebewertungen auf TrustYou sind Grundlage des Wettbewerbs. Ab 70 Gästebewertungen sind Unterkünfte der Kategorien Hotel, Pension und Ferienwohnung automatisch im Rennen um die beliebte Auszeichung. Wer seinen Urlaub in der Sächsischen Schweiz in einer zuverlässigen, von Gästen empfohlenen Unterkunft verbringen möchte, kann auf diese drei mit Sicherheit zählen.

Logo mit Hausumriss und grünem Herz darin, begleitet vom Text „Gäste Liebling“ in fetten grünen Lettern. Darunter in orangefarbener Schrift: „Herzlicher Service. Bestens Bewertet.“ Ganz unten steht: „Ein Wettbewerb vom Landestourismusverband Sachsen e.V.“©: LTV

Unsere GlĂĽckwĂĽnsche in diesem Jahr gehen an das Landhotel „Zum Erbgericht“, die Pension Mittelndorfer MĂĽhle und das Ferienhaus „Bildhauer Thiele

Landhotel „Zum Erbgericht“

Ein leuchtend orangefarbenes Gebäude mit einem Schild mit der Aufschrift „Landhotel Zum Erbgericht“. Das Gebäude verfügt über mehrere mit Blumenkästen geschmückte Fenster. Man sieht Sitzgelegenheiten im Freien mit Sonnenschirmen und ein paar Tischen, und der Himmel darüber ist klar und blau.©: Landgasthof zum Erbgericht - Familie Haufe

Die Leidenschaft fürs Hotelgewerbe gehört hier zur guten Familientradition: Bereits seit 1936 begrüßt Familie Haufe ihre Gäste im Vier-Sterne-Landhotel „Zum Erbgericht“ im Stolpener Ortsteil Heeselicht. Das Haus verfügt über drei Doppel- und acht Familienzimmer sowie eine Suite. Im ländlichen Flair und zwischen beliebten Ausflugszielen wie der Bastei, Stolpen oder Hohnstein können Urlauber von hier aus die Sächsische Schweiz entdecken. Absolut empfehlenswert ist auch das Restaurant des Erbgerichts. Das beweisen Gästebewertungen wie diese: „Die Küche ist jung, modern und auf Sterne-Niveau. Das gesamte Team ist freundlich und zuvorkommend. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.“ Im Gästeliebling-Wettbewerb war das Landhotel 2019 Regionssieger und konnte 2020, 2022 und 2023 sogar den Titel des Landessiegers holen.

Pension Mittelndorfer MĂĽhle

Mittelndorfer Mühle im Kirnitzschtal: Eine ruhige ländliche Umgebung mit einer Ansammlung malerischer, pastellgrüner Gebäude mit braunen Dächern, umgeben von üppigem Grün und dichtem Wald. Ein Kiesweg schlängelt sich durch den gepflegten Rasen und führt zur Vorderseite der Gebäude.©: Mittelndorfer Mühle - Familie Krebs

Wanderungen durch die atemberaubende Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz sind Erholung pur. Warum also danach gleich den Heimweg antreten? Die Mittelndorfer Mühle ist eine Pension direkt im malerischen Kirnitzschtal. Mitten im Grün bleibt dort genug Zeit, um mal so richtig abzuschalten. Bereits seit 1965 ist die Mühle eine Pension, seit dem Jahr 2000 kümmert sich die Familie Uwe Krebs um das Wohl der Gäste. Die nächtigen in Einzel- oder Doppelzimmern und kommen gern wieder: „Wir sind nach vielen Jahren wieder in die Mittelndorfer Mühle gefahren und es ist jedes Mal wunderschön. Supernette Gastgeber und ein hervorragendes Essen. Die Umgebung ist einfach ein Traum.“ Schon viele Jahre sind Urlauber begeistert. 2016 war die Pension der allererste Landessieger im Wettbewerb um den Gästeliebling und wurde 2018 sowie 2023 noch einmal Regions- und Landessieger.

Ferienhaus „Bildhauer Thiele“

Ein zweistöckiges Holzhaus mit einem steilen roten Ziegeldach, mehreren Fenstern und Pflanzkübeln davor. In der Nähe des Eingangs ist ein Schild mit der Aufschrift „Ferienhaus Buchhaus Thoel“ zu sehen. Die Szene spielt an einem sonnigen Tag mit blauem Himmel und umliegenden Bäumen.©: Ferienhaus Bildhauer Thiele - Familie Reinhardt

Über gleich drei attraktive Ferienwohnungen verfügt das Ferienhaus „Bildhauer Thiele“ in Ottendorf. Auf einer Fläche zwischen 30 und 50 Quadratmetern bieten diese ausreichend Platz für entspannte Urlaubstage. Die Inneneinrichtung der hellen Räume spielt dabei gekonnt mit Tradition und Moderne: Natursteinwände und Holz auf der einen Seite, klare Formen und zeitloses Design auf der anderen. Der Deutsche Tourismusverband e.V. vergab drei Sterne für dieses Wohnambiente. Die Urlauber fühlen sich sichtlich wohl: „Hier ist die Idylle und Ruhe des Kirnitzschtals in jedem Moment spürbar. Die Unterkunft liegt stark abgeschieden inmitten der wunderschönen Natur des Kirnitzschtals. Es ist ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet vor Ort Entspannung und Ruhe.“

Comments are closed.