AnlÀsslich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit möchten wir heute ausgewÀhlte nachhaltige Tourismusangebote und -initiativen in der SÀchsischen Schweiz vorstellen. Denn auch wenn der Begriff der Nachhaltigkeit eine sÀchsische Erfindung ist, ist es noch lÀngst nicht selbstverstÀndlich, dass alle Sachsen die Dimensionen der Nachhaltigkeit verinnerlicht haben.
Mit dem Nationalpark SĂ€chsische Schweiz bietet sich die perfekte Kulisse fĂŒr eine nachhaltige Tourismusdestination. Und genau das ist unser Ziel. In der SĂ€chsischen Schweiz soll man bald neben den einmaligen Naturerlebnissen auch nachhaltig ĂŒbernachten und nachhaltig schlemmen können. Noch sind es einzelne attraktive Angebote und Initiativen, welche den Nachhaltigkeitsgedanken zum Vorbild haben. Doch der Erfolg wird den innovativen Unternehmern und unserem Ziel recht geben.
25 Jahre Nationalpark SĂ€chsische Schweiz
Das Elbsandsteingebirge mit seinen beiden Teilen SĂ€chsische Schweiz und Böhmische Schweiz ist ein Naturraum von universeller Bedeutung. Im Jahr 1990 wurde der Nationalpark SĂ€chsische Schweiz gegrĂŒndet. Zehn Jahre spĂ€ter erklĂ€rt auch Tschechien einen Teil der Böhmischen Schweiz zum Nationalpark. Mehr als sieben Millionen GĂ€ste kommen jĂ€hrlich in die Nationalparkregion SĂ€chsische Schweiz, zu der neben dem Nationalpark auch ein Landschaftsschutzgebiet gehört. Hier kann man die intakte Umwelt und Naturlandschaft als Wanderer, Kletterer oder Radfahrer erleben. Um den Tourismus und Naturschutz in Einklang zu bringen, gibt es ein stetes Miteinander zwischen den LeistungstrĂ€gern, der Nationalparkverwaltung und natĂŒrlich den GĂ€sten.
www.nationalpark-saechsische-schweiz.de
Nationalparkpartner SĂ€chsische Schweiz
http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wir-ueber-uns/netzwerk/nationalpark-partner/
Schmilka – ein Dorf zieht an einem Strang
Nachhal
Die ĂŒber 400 Jahre alte MĂŒhle, welche heute auch wieder tĂ€glich im Einsatz ist, wurde erst vor einigen Jahren wieder aufgebaut und trĂ€gt nun dazu bei, regionale Produkte wie hausgemachte Bio-Brote und Kuchen herzustellen. Auch die zahlreichen Ăbernachtungsangebote kombinieren die Angebote von „Bio“ und „Bewahrung von AltbewĂ€hrtem“, denn viele der historischen GebĂ€ude sind heute familiengefĂŒhrte Hotels oder Ferienwohnungen.
Gutes von hier
http://www.gutes-von-hier.org/
Fahrtziel Natur
http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wir-ueber-uns/auszeichnungen/fahrtziel-natur/
Bildnachweise:
- Nationalpark: ptv
- Regionalsiegel: Landschaf(ft) Zukunft e.V.
- Fahradbus: VVO
- Logo SÀchsisch-Böhmische Schweiz: TVSSW
Comments are closed.