Wintergetestet von Nicole

„Mit Hunger zum Unger“ heißt es doch so schön. Und zum Ungerberg kannst Du gaaanz viel Hunger mitbringen: Hunger auf einen leckeren Baudenschmaus, auf grandiose Aussichten, auf gemĂŒtliche Langlauftouren oder auf einen lieblichen Winterspaziergang.

Meinen Hunger auf gute Aussichten stille ich sofort. Direkt neben der AusflugsgaststĂ€tte am Ungerberg befindet sich der Prinz Georg Turm. Über 144 Stufen geht es bis ganz hinauf zur Aussichtsplattform. Wer nicht bis ganz nach oben möchte, hat auch von der „Mittelstation“ aus einen herrlichen Blick.

Eine Person mit blondem Haar und grauem Schal steht auf einem Balkon und blickt auf eine verschneite Landschaft mit einem großen Haus, das von kahlen BĂ€umen umgeben ist. Das Haus hat ein dunkles Dach und im Vorgarten steht eine Schaukel. Sonnenlicht wirft lange Schatten auf den Schnee.

Ganz eröffnet sich mir ein einmaliger Weitblick in das NeustÀdter Tal und bis in die SÀchsische und Böhmische Schweiz.

Eine Person mit Rucksack und Winterkleidung steht an einem GelĂ€nder und blickt auf eine malerische Schneelandschaft. Im Hintergrund sind HĂŒgel, BĂ€ume und ein klarer blauer Himmel zu sehen.

Mein kulinarischer Hunger ist nach der Einkehr in der Baude auf dem Ungerberg nun auch gestillt. Es wird Zeit die Skier heraus zu holen! Denn sobald genĂŒgend Schnee liegt, werden hier im Winter auch Langlaufloipen gespurt. Ganz unweit des Ungerberges gibt es in Rugiswalde sogar einen Ski- und Rodelhang! Je mehr Winter, desto besser!

Eine Person in einer blauen Jacke und einem grauen Schal geht durch einen verschneiten Wald, dessen BĂ€ume keine BlĂ€tter haben. Sie trĂ€gt einen Rucksack und Wanderstöcke. Im Hintergrund weisen mehrere grĂŒne Wegweiser mit weißem Text in verschiedene Richtungen.

Du möchtest die TĂŒr zur AusflugsgaststĂ€tte am Ungerberg selbst mal öffnen?! Hier ist dein Weg zur TĂŒr: www.ungerberg.de.


Mit Hunger zum Unger“ – unser Winterwandertipp fĂŒr Dich!

Hier kannst Du eine gemĂŒtliche Unterkunft online buchen: www.saechsische-schweiz.de/buchen

Author