Gigantische Eiszapfen erstarren an rauen SandsteinvorsprĂŒngen. Wie verzaubert funkeln die Eiskristalle im wĂ€rmenden Sonnenstrahl. Der Schnee knirscht unter den Stiefeln. Ein solcher Spaziergang gehört zu den schönsten Momenten, die uns der Winter schenken kann.

48 winterliche Urlaubsstunden im Februar in der SĂ€chsischen Schweiz

Der erste Tag…

  • Zeitige Ankunft in Bad Schandau.
  • Check in in einer Ferienwohnung, Pension, Hotel etc. in Bad Schandau.
  • 15:00 Schneeballschlacht an der Elbe.
  • 16:00 Fahrt mit dem Historischen Personenaufzug in Bad Schandau, Aussicht ĂŒber die Stadt bewundern.
  • 17:00 Kleines Abendessen in einer der gemĂŒtlichen GaststĂ€tten Bad Schandaus
  • 18:00 Stirnlampenwanderung ab dem Tourist Service am Markt in Bad Schandau (bitte vorher Anmelden). Ausgestattet mit Stirnlampen leuchtet ihr euch den Weg von Bad Schandau in den Nationalpark Hintere SĂ€chsische Schweiz. An klaren Abenden kann man von der Wildwiese aus den atemberaubenden Blick auf die majestĂ€tischen Schrammsteinfelsen im Mondschein genießen.

Am nĂ€chsten Tag…

Am letzten Tag…

  • 11:00 Entspanntes FrĂŒhstĂŒck im CafĂ© & Bistro Drehscheibe.
  • 13:00 Nostalgische Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn. Eiszapfen zĂ€hlen am Lichtenhainer Wasserfall.
  • 14:00 Spaziergang zum Kuhstall. Spuren im Schnee. Bergwirtschaft. Duftende Waffeln und heiße Schokolade.
  • Danach RĂŒckreise.

Wie wird das Wetter im Februar in der SĂ€chsischen Schweiz?

Im Februar fĂ€llt der Niederschlag als Schnee vom Himmel. Der höchste Berg in der SĂ€chsischen Schweiz ist 561 Meter hoch. Deshalb gilt: Wenn in Deutschland außerhalb der StĂ€dte Schnee liegt, dann auch im Elbsandsteingebirge.

Besonderes

Knobel, TĂŒfteln & Bluffen im Februar

Das gute alte analoge Brettspiel wieder entdecken: Dazu laden jedes Jahr im Februar unter dem Motto „Hier spielt sich was ab!“ die Spielewochen in der SĂ€chsischen Schweiz ein. Gespielt wird in Hotels, im NationalparkZentrum und sogar auf der Festung Königstein. Ob WĂŒrfel-, Brett- oder Strategiespiel, Klassiker oder Neuheit: Hunderte von Spielen stehen bereit und SpieleerklĂ€rer helfen beim Einstieg.

Das Programm findet ihr hier: www.wintertraum.link/spiele

Eine Gruppe von fĂŒnf Personen, darunter zwei Erwachsene und drei Kinder, sitzt um einen Tisch und spielt ein Brettspiel. Alle lĂ€cheln und scheinen Spaß zu haben. Die Kulisse ist ein gerĂ€umiger Innenbereich mit SteinwĂ€nden und Holzmöbeln.©: Marko Förster
Author

Comments are closed.