WINTER Erlebnisse

STUNDENPLAN FÜR EINE WINTER-AUSZEIT Die Auswahl einer winterlichen Auszeit in der Sächsischen Schweiz ist so vielfältig, dass man hier gut und gerne eine ganze Woche verbringen kann. Doch jedem, der nicht die Zeit dafür hat, sei gesagt: auch ein Kurztrip ins Elbsandsteingebirge ist absolut lohnenswert! Wie man in kürzester Zeit ganz viel in der Region erleben kann erfahren Sie hier. Damit Ihre Winter-Auszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir schon einmal eine kleine Auswahl für Sie getroffen: 13:00 UHR PIRNA Altstadtbummel durch die historische Altstadt. Tipps: StadtMuseum Pirna, Richard-Wagner- Stätten Graupa, Stadtkirche St. Marien. 16:00 UHR BASTEI Ausflug ins Felsenreich des Basteigebietes. Tipp: Besichtigung der neuen Aussichtsplattform mit atemberaubendem Blick ins Elbtal. 19:00 UHR WINTERDORF SCHMILKA Glühweinplausch und Badezuberei im Mühlenhof. Gemütlicher Ausklang des Abends am Kaminofen. 09:00 UHR WINTERWANDERUNG Panoramatour ins Reich der Tafelberge: Drei-Steine- Route von Bad Schandau nach Königstein mit Einkehr in der Bergwirtschaft Papststein 14:30 UHR FESTUNG KÖNIGSTEIN Besichtigung der Festung mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Felsenwelt. 19:00 UHR TOSKANA THERME Entspannung mit Sauna, Massage & Soleschwebebad. 09:55 UHR KIRNITZSCHTAL Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn vom Kurpark Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall. 10:30 UHR WINTER- WANDERUNG Leichte Wanderung zum größten Felsentor der Sächsischen Schweiz, dem Kuhstall. Einkehr in der Bergwirtschaft Kuhstall. Rückfahrt mit der Kirnitzschtalbahn oder dem Bus 241. Danach Rückreise. Q Q Q Q Q Q Q Q Felsentor Kuhstall Festung Königstein im Winter Toskana Therme Aussichtsplattform Bastei Sebastian Thiel Emily Wolf Fouad Vollmer AM ERSTEN TAG … AM NÄCHSTEN TAG … AM LETZTEN TAG … 48 UNVERGESSLICHE Ausführliche Informationen: www.felsenwinter.link/48h URLAUBSSTUNDEN IM WINTER Kirnitzschtalbahn Sebastian Thiel WINTERLICHE KURZTIPPS WINTERLICHE KURZTIPPS 61 60

RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3MTM=