felsenwinter.link/schrammsteinroute felsenwinter.link/dreisteineroute felsenwinter.link/unger felsenwinter.link/polenztalweg felsenwinter.link/basteirunde felsenwinter.link/herkulessaeulen 1 | GROSSE SCHRAMMSTEINROUTE Von Bad Schandau an den Schrammsteinen entlang nach Schmilka Strecke: 11 km Laufzeit: 3,5 h Kategorie: rot (mittelschwere Tour) 2 | DREI-STEINE-ROUTE Von Bad Schandau entlang des Kleinhennersdorfer Steins, des Papststeines und des Gohrischs nach Königstein Strecke: 11 km Laufzeit: 3,5 h Kategorie: rot (mittelschwere Tour) 5 | MIT HUNGER ZUM UNGER Große Winterroute von Neustadt zum Prinz-Georg-Turm mit grandiosem Rundumblick Strecke: 11 km Laufzeit: 4 h Kategorie: rot (mittelschwere Tour) 6 | POLENZTALWEG Eine klassische Tallinie Strecke: 14 km Laufzeit: 4,5 h Kategorie: rot (mittelschwere Tour) 3 | GROSSE BASTEI-RUNDE Aussichtsreiche Tour vom Kurort Rathen auf die Bastei* Strecke: 5 km Laufzeit: 2 h Kategorie: blau (leichte Tour) Strecke: 6 km Laufzeit: 2 h Kategorie: rot (mittelschwere Tour) 4 | HERKULESSÄULEN- JOHANNISWACHT-RUNDE Beeindruckende Felsenwelt links und rechts der Biela * Der Weg entlang der Schwedenlöcher hat die Kategorie schwarz Warm einpacken, Thermoskanne in den Rucksack und loslaufen: Das Schöne am Winterwandern ist seine Einfachheit. Wer die Landschaft jetzt durchläuft, erlebt sie wie verwunschen. Beliebte Wanderwege und Aussichtspunkte hat man nun oft für sich allein. Unterwegs laden gemütliche Gaststuben zur Einkehr ein. Am Kaminofen sitzen, sich mit heißer Schokolade aufwärmen und für die nächsten Kilometer stärken – so genießt man das Winterwanderland. 40 Winterwanderrouten und weitere Tipps zum Winterwandern unter felsenwinter.link/winterwandern WANDERUNGEN WINTER- Philipp Zieger Yvonne Brückner Philipp Zieger Maik Rähder Hans Fineart Sebastian Thiel 35 34 NATURERLEBNISSE NATURERLEBNISSE
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3MTM=