URLAUBSMAGAZIN

URLAUBSMAGAZIN Sächsische Schweiz 2024 www.saechsische-schweiz.de 39 BEWEGUNG HINTERLAND Umgebindehäuser, Gärten und verschwiegene Ecken Bis Hinterhermsdorf ist es von hier nur noch ein Katzensprung. Der familienfreundliche Urlaubsort ist die erste Nationalparkgemeinde der Sächsischen Schweiz und bereits mit dem Titel »Schönstes Dorf Sachsens« sowie »Schönstes Dorf Deutschlands« ausgezeichnet worden. Wir drehen einige Runden durch das hübsche Kleinod und entdecken dabei schöne Umgebindehäuser, liebevoll gepflegte Gärten, Brunnen und verschwiegene Ecken. Über das Freizeitgelände »Waldhusche« gelangen wir in den Nationalpark Sächsische Schweiz. Dort folgen wir einer der offiziellen Radrouten durch das Schutzgebiet und genießen eine hervorragende Wegebeschaffenheit. Dennoch lässt uns so mancher Höhenanstieg schnaufen, als würden wir gerade die Alpen überqueren. Aber im Schritttempo lassen sich die majestätischen Felsmassive umso mehr bewundern. Im kühleren und wildromantischen Kirnitzschtal angekommen, schicken wir ein selbstgebasteltes Schiffchen aus Baumrinde und Farn auf ein Flussabenteuer. Das zentral im Großen Zschand gelegene historische Zeughaus erreichen wir glücklicherweise noch kurz vor der Schließzeit. Hier inhalieren wir schnell zwei große Heidelbeersofteis, die uns mit neuer Energie für die letzten 16 Kilometer nach Bad Schandau versorgen. Aber wozu eigentlich die Eile? Auf dem Unteren Affensteinweg taucht jetzt die sanfte Abendsonne die Sandsteinfelsen in ein magisches Licht – ein letztes Naturspektakel, bevor wir wieder die Zivilisation erreichen. Unser Tourenfinale wird in der gemütlichen Schrammsteinbaude mit feinstem Szegediner Gulasch gekrönt. Glücklicherweise führen die letzten Kilometer ab hier nur noch bergab. // Daniela Pensold Nationalparkroute am Bloßstock selbst geblümelte Rose

RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3MTM=