Unterwegs im Elbsandsteingebirge - 5 Tipps für deine ideale Wanderausrüstung
Wandern in der Sächsischen Schweiz ist nicht nur schön, sondern auch herrlich unkompliziert. “Loslaufen” ist oft die eigentliche Hürde 🙂…
Wandern in der Sächsischen Schweiz ist nicht nur schön, sondern auch herrlich unkompliziert. “Loslaufen” ist oft die eigentliche Hürde 🙂…
Weitblick, Waldluft, Wanderwege: Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist ein fantastisches Reiseziel. Im Winter ist die Region noch ein Geheimtipp, ein…
Die „Winterwanderung mit wildromantischen Aussichten und Glühweinkochen unter Felsdächern“ ist trotz ihres sperrigen Titels die beliebteste winterliche Tour durch die Hintere Sächsische Schweiz. Ich wollte herausfinden, warum – und habe…Weiterlesen →
Die Saison ist noch nicht eröffnet in Jetřichovice. Erst ganz gemächlich finden sich Wanderer ein an dem kleinen Ort in…
Etwa 120 Vogelarten brüten in der Sächsischen Schweiz. Die meisten davon bekommt man selten zu Gesicht, aber viele kann man…
Was gibt es Schöneres, als einen herrlich anstrengenden (Winter-)Tag im Elbsandsteingebirge in einer Sauna oder in einem heißen Bad mit wertvollen Kräuteressenzen ausklingen zu lassen? Hier lassen sich Wanderer, Kletterer…Weiterlesen →
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Eine Wandertour auf…
Unser Treffpunkt: 9:00 Uhr an der Radfahrer-Kirche in Stadt Wehlen. Die Regenwolken haben sich überlegt weiterzuziehen und am Nachmittag sollten…
Er gehört zu den linkselbischen Tafelbergen, liegt zentral und wird trotzdem nur selten besucht. Kein markierter Wanderweg führt über ihn und hartnäckig hält sich das Gerücht, es gäbe von seinem…Weiterlesen →