Winterwandern und Badezubern
Eintauchen in eine Welt der Klarheit und Stille, auf einsamen Wegen zur inneren Ruhe finden, die Felsenwelt von ihrer geheimnisvollen…
Eintauchen in eine Welt der Klarheit und Stille, auf einsamen Wegen zur inneren Ruhe finden, die Felsenwelt von ihrer geheimnisvollen…
Im Nebel ruht die Elbe, während Wald und Wiesen noch träumen. Über den Wolken schwebt die Festung Königstein wie ein…
Zartes, helles Grün blinzelt zwischen Sandsteinfelsen dem Frühling entgegen. Die Sonne schmunzelt. Bienen und Hummeln umschwirren sehnsüchtig die ersten Blütenknospen. Und Singvögel geben ihr erstes Konzert. Nur für dich. 48…Weiterlesen →
FREIIIIITAAAG. Oder wie wir in der Sächsischen Schweiz sagen: Mit einem Bein schon in der Bergbaude. Denn hier im Elbi…
Gastbeitrag von Philipp Zieger Wandern im Winter muss nicht immer Schnee und Sonnenschein bedeuten. Man kann auch bei grauem Wetter…
Ist die Sächsisch-Böhmischen Schweiz tatsächlich ein «Nahverkehrstraumland»? Das wollten wir herausfinden. Unser Ziel: Mit einem einzigen Ticket an einem Tag so viel wie möglich vom Elbsandsteingebirge sehen. Wir entwarfen mit…Weiterlesen →
Der Elberadweg ist Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sein landschaftlich schönster Abschnitt verläuft durch die Sächsische Schweiz. Und für Abstecher in die…
Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit möchten wir heute ausgewählte nachhaltige Tourismusangebote und -initiativen in der Sächsischen Schweiz vorstellen. Denn auch…
Kurze Wandertour mit recht steilen Anstieg aber grandiosen Ausblick ins Elbsandsteingebirge! Wanderbericht: Das Mühlenfest zu Pfingsten ist ein guter Anlass die Schmilksche Mühle zu besuchen und gleich mit einer…Weiterlesen →