Bis zum Urluab in der Sächsischen Schweiz ist es noch etwas hin, aber du möchtest deine Reise so umweltverträglich wie möglich gestalten? Dann findest du hier die passenden Anregungen und häufigsten Fragen.
Ist die Sächsisch-Böhmischen Schweiz tatsächlich ein «Nahverkehrstraumland»? Das wollten wir herausfinden. Unser Ziel: Mit einem einzigen Ticket an einem Tag so viel wie möglich vom Elbsandsteingebirge sehen. Wir entwarfen mit dem Online-Fahrplaner eine ambitionierte Tour durch die Region mit Zwischenstopps, lösten das Elbe-Labe-Ticket, ein Tagesticket für den grenzüberschreitenden…
Wer im Elbsandsteingebirge mobil sein möchte, braucht nicht unbedingt ein Auto. Im Gegenteil: Die schönsten Wander- und Radwege führen von A nach B und nicht zum Parkplatz zurück. So fährt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln meist besser. Doch wie funktioniert das ÖPNV-System in der Region? Und kann es mit…
Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit möchten wir heute ausgewählte nachhaltige Tourismusangebote und -initiativen in der Sächsischen Schweiz vorstellen. Denn auch wenn der Begriff der Nachhaltigkeit eine sächsische Erfindung ist, ist es noch längst nicht selbstverständlich, dass alle Sachsen die Dimensionen der Nachhaltigkeit verinnerlicht haben. Mit dem Nationalpark Sächsische…