10 Dinge, die du im Winter in der Sächsischen Schweiz erlebt haben musst
1 – Einen Sonnenaufgang auf dem Gohrisch anschauen Was für ein magischer Moment! Der Nebel umhüllt die Tafelberge des Elbsandsteingebirges,…
1 – Einen Sonnenaufgang auf dem Gohrisch anschauen Was für ein magischer Moment! Der Nebel umhüllt die Tafelberge des Elbsandsteingebirges,…
Langsam, ganz langsam ist die Stille aus unserem Alltag verschwunden. Mittlerweile leben wir fast vollständig eingehüllt in eine Wolke aus…
16 Gründe, die dafür sprechen, seinen Urlaub niemals in der Sächsischen Schweiz zu verbringen. Dort ist einfach nichts los. Wirklich. ;-)Weiterlesen →
Warum in die Ferne fliegen und dabei die persönliche Umweltbilanz versauen? Naturerlebnis, Abenteuer und Erholung gibt es auch in Zugreichweite.…
Mit dem Revierförster Christian Schmidt wandere ich im Bielatal auf einem Teilstück der neuen Trekkingroute Forststeig Elbsandstein. Hier zeigt sich…
Die Tyssaer Wände sind das imposante, südwestliche Finale des Elbsandsteingebirges An den südwestlichen Ausläufern des Elbsandsteingebirges, kurz hinter der deutsch-tschechischen Grenze, reizen besonders bizarre Steingebilde die Fantasie: Frosch, Elefant, Schildkröte,…Weiterlesen →
Das Elbsandsteingebirge bietet mit seiner formenreichen Felsenwildnis eine natürliche Vielfalt an Lebensräumen für seltene Tiere. Im Schutz des Nationalparks kehren…
Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit möchten wir heute ausgewählte nachhaltige Tourismusangebote und -initiativen in der Sächsischen Schweiz vorstellen. Denn auch…
Eine abwechslunsgreiche Tour in und um Rathen, bestens geeignet für den Famiienausflug.Weiterlesen →