Auch dieses mal wollen wir euch einen kleinen Rückblick auf den letzten Photowalk, der in den Liebethaler Grund führte, nicht vorenthalten. Knapp zwanzig Leute und meine Wenigkeit standen pünktlich halb acht am  Treffpunkt. Wie die Maler vor über 200 Jahren, wanderten wir in das liebliche Tal. Allerdings wollten wir nicht mit einem Bleistift und Papier, sondern mit Licht und Technik unsere Eindrücke einfangen. Der Anblick musste damals ähnlich überwältigend gewesen sein, denn von Dresden kommend, betrat man hier das erste mal das Elbsandsteingebirge. Die Wesenitz begleitete uns zunächst als ruhiges angestautes Gewässer. Aber bald verwandelte sie sich mehr und mehr in einen rauschenden wilden Bach, der in kleinen Wasserfällen hinter der Lochmühle ihren  optischen Höhepunkt erreichte. Gesäumt von moosbewachsenen Felswänden und zugewachsenen Ruinen fotografierten wir uns bis zum Wagnerdenkmal durch, wo uns eine Kostprobe seiner Musik empfing.
Die Lieblingsbilder der Teilnehmer können sich sehen lassen, noch mehr Fotos findet ihr in unserer Facebook Gruppe (sind auch ohne Anmeldung sichtbar):

©: Sandra Lehmann
Liebethaler Grund (c) Sandra Lehmann
©: Mario Dittrich
Liebthaler Grund (c) Mario Dittrich
©: Lars Menzel
Liebthaler Grund (c) Lars Menzel
Liebethaler Grund (c) Klara Endler
©: Dirk Frenzel
Liebthaler Grund (c) Dirk Frenzel
©: Andrea Kleditzsch
Liebthaler Grund (c) Andrea Kleditzsch
©: Konrad Klawonn
Liebethaler Grund im Detail(c) Konrad Klawonn
©: Mike Zeuge
Liebethaler Grund (c) Mike Zeuge
©: Carola Wolf
Liebethaler Grund (c) Carola Wolf
©: Antje Noack
Liebethaler Grund (c) Antje Noack
©: Simone Ruhland
Frisches Grün Liebthaler Grund (c) Simone Ruhland
©: Jens Popken
Liebethaler Grund(c) Jens Popken

Unser 17. Photowalk findet am 22. Juli 2018 statt.

Dieses mal soll es in den Barockgarten Großsedlitz gehen. Wir dürfen vor den Öffnungszeiten die Parkanlage betreten. Es wird uns gratis Eintritt gewährt. Sogar die Wasserfontänen werden für uns ab 9 Uhr angeschaltet. Davor kann man sicher schöne Spiegelbilder einfangen. Ab 10 Uhr öffnet der Barockgarten offiziell und somit auch das Café, wer dann noch Beieinander sitzen möchte und sich austauschen möchte, hat dazu die Möglichkeit.
Die entstandenen Fotos dürfen nicht für kommerzielle Zwecke (Weiterverkauf, verkäufliche Kalender u.ä.) genutzt werden. Sollte es im Nachhinein doch den Wunsch geben, kann man sich bestimmt mit der Verwaltung des Barockgartens einigen. Des Weiteren wäre es schön, wenn ihr eines eurer Fotos vom Barockgarten Großsedlitz zur kostenfreien Verwendung der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen GgmbH  zur Verfügung stellen würdet (#Kulturbeitrag).

Zu unseren Photowalks ist jeder, der sich für Fotografie begeistern kann, herzlich eingeladen. Wir können keine fachliche Betreuung bieten, dafür fotogene Locations und den Austausch untereinander. Die Photowalks finden mit freundlicher Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden statt.

Vollen Akku und leere Speicherkarte einpacken, ein Stativ macht natürlich auch Sinn. Wir freuen uns!

Wann? Sonntag den 22.7. 2018 von 7:30 – 10:00 Uhr

Wo?  Barockgarten Großsedlitz

Anreise? Informationen findest du hier

Wie?  Die Teilnahme ist kostenfrei aber die Teilnehmeranzahl ist limitiert. Sollten sich zu viele Teilnehmer anmelden, haben Neulinge und Photowalk-Interessierte, die von weiter weg kommen, größere Chancen dabei zu sein.

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!  Angemeldete Teilnehmer werden per Mail benachrichtigt.

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fotos:
Titelfoto © Sylvio Dittrich / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen GgmbH

Comments are closed.