Eine Nahaufnahme eines Tellers mit geschnittenen Pfirsichen, panierten und frittierten Schnitzeln, garniert mit einer essbaren Orangenblüte und Kräuterzweigen. An der Seite liegen auch geschnittene Weintrauben, die mit Blütenblättern geschmückt sind. Die Präsentation ist farbenfroh und kunstvoll.Zutaten für 4 Personen

600 g Wildschweinfilet
3 Eier
400 g Hokkaidokürbis
2 EL Honig
200 g Pflaumen
2 EL Zucker
250 ml Marsala (italienischer Süßwein)
Semmelmehl
Öl zum Braten
Butter zum Braten
etwas Butter
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

Wildschweinfilet in Medaillons à 75 g schneiden, leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mehlieren, durch geschlagenes Ei ziehen und in Semmelmehl panieren. In heißem Öl langsam ca. 2 min von beiden Seiten braten und anschließend warm stellen.

Hokkaidokürbis in Spalten schneiden, mit Butter in einer Pfanne braten. 2 EL Honig dazugeben und durchschwenken. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Pflaumen entsteinen und vierteln. Butter in einer Pfanne schmelzen, mit Zucker karamellisieren und mit dem Marsala ablöschen. Anschließend sirupartig einköcheln lassen, die Pflaumen hinzufügen und durchschwenken.

Anrichten

Die Kürbisspalten fächerartig auf den Teller legen und die Pflaumen daneben anrichten.
Anschließend die Wildschweinschnitzel auf Kürbis und Pflaumen platzieren und mit Kartoffeltalern servieren.
Guten Appetit!

Tipp!

Den Kürbis vor dem Anrichten noch mit etwas Pesto bestreichen und als Beilage Kartoffeltaler reichen.

Anschrift

Berghotel Bastei
01847 Lohmen/Bastei
Telefon: 03 50 24 77 90
Telefax: 03 50 24 77 94 81
www.berghotel-bastei.de

Quelle und Copyright: SandsteinSchweizer – mit freundlicher Genehmigung der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

Author

Mitarbeiterin TVSSW

Comments are closed.