Erlebnisse Sächsische Schweiz 2024

Sächsische Schweiz Aktiv-Urlaub Das Team an Ihrer Seite. Fotos: Jiri Stastny, Frank Höppner, Alrun Flechsig Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz Markt 1–11 | 01814 Bad Schandau 035022 900-50 aktiv@bad-schandau.de www.bad-schandau.de Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz aktivzentrum_badschandau • Kletterkurse • Yoga und Klettern/Wandern • Geführte Wanderungen und Stiegentouren • Outdoor-Programme für Gruppen • Radverleih • Verleih von Outdoor-Ausrüstung • Globetrotter Compact-Shop Aktiv Zentrum – SAVE THE DATE – 8. Globetrotter Wandertage 20.– 22. September 2024 Sächsische Schweiz Aktiv-Urlaub Das Team an Ihrer Seite. Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz Markt 1–11 | 01814 Bad Schandau 035022 900-50 aktiv@bad-schandau.de www.bad-schandau.de Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz aktivzentrum_badschandau • Kletterkurse • Yoga und Klettern/Wandern • Geführte Wanderungen und Stiegentouren • Outdoor-Programme für Gruppen • Radverleih • Verleih von Outdoor-Ausrüstung • Globetrotter Compact-Shop Aktiv Zentrum – SAVE THE DATE – 8. Globetrotter Wandertage 20.– 22. September 20 FREIZEIT S. 6 1 Burg Hohnstein E2 2 Burg Stolpen E1 3 Schloss Weesenstein A2 4 Barockgarten Großsedlitz A2 5 Schloss und Park Pillnitz A1 6 Barockschloss Rammenau E1 7 Festung Königstein D3 8 Eisenbahnwelten Rathen E2 9 Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz C2 10 Besucherbergwerk Marie-Louise-Stolln C3 11 Stadtführungen in Pirna B2 12 Schatzsuche in Pirna B2 13 Mäusesafari - Innenstadtspiel D1 14 Schauwerkstatt Hohnstein E2 15 Schaumanufaktor Deutsche Kunstblume H2 16 Deutsche Kunstblume Sebnitz „Erlebniswerkstatt für Kinder“ H2 17 Botanischer Garten Bad Schandau F3 18 Historische Mühle & Bio-Bäckerei Schmilka G3 19 Bio-Braumanufaktur G3 20 NationalparkZentrum Staatsbetrieb Sachsenforst F3 21 Kanu Aktiv Tours E3 22 City-Golfanlage am Königstein D3 23 Sunshine Bowling B2 24 Beachvolleyplatz F3 25 Schaudestillerie Pirna & Manufakturverkauf B2 26 Krietzschwitzer Kerzenträume C2 27 Kletterhalle SoliVital Sebnitz H2 28 Aktiv Sporthotel B2 29 Kinder-Tobeland im SoliVital Sebnitz H2 30 Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz – Kletterkurse F2 31 YOYO Kletterhalle A2 32 Kletterwald Königstein D3 33 Kletterschule „Ottendorfer Hütte“ H2 KUNST & KULTUR S. 16 34 Felsenbühne Rathen E2 35 Max Jacob Theater E2 36 Richard-Wagner-Stätten Graupa B1 37 Gedenkstätte Pirna- Sonnenstein C2 38 Stadtmuseum Pirna B2 39 Skulpturensommer C2 40 Robert-Sterl-Haus D2 41 Feldbahnmuseum Herrenleite C2 42 Pflanzengarten & Heimat- museum Stadt Wehlen D2 43 Museum Bad Schandau F3 44 Medizinhist. Sammlungen B3 45 Molière Artdesign C1 BADEN & WELLNESS S. 22 46 Mariba Freizeitwelt Neustadt G1 47 Toskana Therme F3 48 Geibeltbad B2 49 KräuterVitalbad H2 50 Salzgrotte im Hotel Lindenhof E3 51 Salzscheune B3 52 Freizeitanlage mit Freibadesee Neustadt G1 53 Naturbadesee Birkwitz- Pratzschwitz A2 54 Waldbad Polenz F1 55 Freibad Berggießhübel B3 56 Freibad Stadt Wehlen D2 57 Erlebnisbad Rathewalde E2 58 Stadtbad Hohnstein E2 59 Freibad Goßdorf F2 60 Waldbad Cunnersdorf E3 MOBIL UNTERWEGS S. 28 61 Sächsische Dampf- schifffahrt A1, C2, D2, E2, D3, F3 62 Kahnfahrt Obere Schleuse Hinterhermsdorf J3 63 Buggy Tours F2 64 Reiterhof Fischer F3 65 Tagesfahrten nach Prag E2 66 aktiv Zentrum Sächsische Schweiz – Fahrradverleih F3 67 Wanderbusse F3 68 FahrradBUSSE F3 69 Nationalparkbahn U 28 F3 70 Wanderschiff F3 71 Kirnitzschtalbahn G3 KULINARIK S. 36 72 Lichtenhainer Wasserfall Gaststätte und Pension G2 73 Restaurant Forsthaus Kirnitzschtal G2 74 Bio Restaurant Strand G3 75 Café & Bistro Drehscheibe F3 76 Bergwirtschaft Ottendorfer Hütte H2 77 Tortenmanufaktur & Bistro- Restaurant „Café Richter“ G3 78 Bergwirtschaft Kuhstall H2 79 Sendig‘s Wintergarten im Parkhotel F3 80 Restaurant im Hotel Elbpromenade F3 81 Restaurant Tilia im Hotel Lindenhof F3 82 Bergwirtschaft Papststein E3 83 Logis Hotel Quartier 5 E3 84 Gasthaus Polenztal E2 85 Brand-Baude E2 86 Biergarten Elboase E3 87 Biergarten Schloßschänke B2 88 Brauhaus Pirna „Zum Giesser“ B2 89 Platzhirsch B2 90 Felsgaststätte Rauenstein D2 NATURERLEBNISSE S. 42 91 BrotZeitTour F2 92 Entdeckertouren mit Nationalparkführern F2 93 GeoNatours A1 94 Caspar-David-Friedrich-Weg F3 95 Rollstuhl-Tour „Auf die Basteiaussicht“ D2 96 Rollstuhl-Tour „Aussichtsreich in Rathmannsdorf-Höhe“ F2 97 Wanderung Panoramahöhe & Bismarckturn B3 98 Umrundung des Quirls & Plateau des Pfaffensteins E3 99 Walderlebnispfad Reinhardtsdorf-Schöna G3 100 Waldhusche – Waldabenteuerweg I3 101 Auf dem Königsweg A2 102 FahrradBUS-Tour: Über böhmische Felsgipfel an die Elbe C3 LAGEVERZEICHNIS ALLER ANGEBOTE 50

RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3MTM=