Der schönste Montag in der Sächsischen Schweiz
Wie schön, dass endlich wieder Montag ist! Wir in der Sächsischen Schweiz können überhaupt nicht verstehen, dass so viele den…
Wie schön, dass endlich wieder Montag ist! Wir in der Sächsischen Schweiz können überhaupt nicht verstehen, dass so viele den…
Das schöne am Winter ist, dass man nun endlich den vollen Durchblick hat! Es ist also der perfekte Zeitpunkt für…
Jedes Jahr im Januar, Februar und März findet eine der ältesten närrischen Traditionen im oberen Elbtal (Schmilka bis Stadt Wehlen) statt – die Schifferfastnacht.Zurückzuführen ist die Schifferfastnacht auf eine mehr…Weiterlesen →
Der Kleinhennersdorfer Stein ist vielleicht der Unscheinbarste unter den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz – aber er hat es in sich!…
Gastbeitrag von Philipp Zieger Wandern im Winter muss nicht immer Schnee und Sonnenschein bedeuten. Man kann auch bei grauem Wetter…
Im Bier baden, in Thermalsolewasser schweben, in einer Wanne aus Glockenbronze dösen: Das sind unsere 10 Wellness-Ideen für einen tiefenentspannten Ausklang eines Winterwandertages in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz. Toskana…Weiterlesen →
Die Sächsische Schweiz ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – auch im Winter. In den kalten Monaten ist die…
Weitblick, Waldluft, Wanderwege: Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist ein fantastisches Reiseziel. Im Winter ist die Region noch ein Geheimtipp, ein…
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist die wahrscheinlich berühmteste Aussicht der gesamten Nationalparkregion. Natürlich kennt ihr sie. Aber habt ihr sie schon einmal SO gesehen? Mal geheimnisvoll in Nebel…Weiterlesen →