Boofen-Verbot im Nationalpark Sächsische Schweiz (temporär)
Zeitweises Boofenverbot im Nationalpark Sächsische Schweiz tritt in Kraft: 20.05.2022 bis vorraussichtlich 15. Juni 2022. (Bis 2025 wird das Verbot…
Zeitweises Boofenverbot im Nationalpark Sächsische Schweiz tritt in Kraft: 20.05.2022 bis vorraussichtlich 15. Juni 2022. (Bis 2025 wird das Verbot…
Urwald: Der war in Europa noch in der Jungsteinzeit fast überall zu finden. Heute sind wilde, artenreiche Wälder selten. Wenn…
Die Turnuswanderungen mit den zertifizierten Nationalparkführern versprechen Ihnen unvergeßliche Erlebnisse und führen Sie auch in die Geheimnisse des Nationalparks ein. Sie werden im Zeitraum 01.Mai bis 30.Oktober durchgeführt. (Auch an…Weiterlesen →
Der kleine Bach in Böhmen ist ein echter Verwandlungskünstler. Im Sommer macht er sich unsichtbar – im Frühling tritt er…
Es gibt Tage, da will kein Hund nach draußen. Trotzdem lohnt sich´s wandern zu gehen in der Sächsischen Schweiz. Über…
Langsam, ganz langsam ist die Stille aus unserem Alltag verschwunden. Mittlerweile leben wir fast vollständig eingehüllt in eine Wolke aus Geräuschen, Sprache und Musik. Wer will, braucht keinen einzigen Moment…Weiterlesen →
Die Sächsische Schweiz ist einer der schönsten Naturspielplätze. Kinder können sich hier in Höhlen verstecken, über Felsen klettern oder Tierspuren…
Das Elbsandsteingebirge bietet mit seiner formenreichen Felsenwildnis eine natürliche Vielfalt an Lebensräumen für seltene Tiere. Im Schutz des Nationalparks kehren…
Foto- und Filmaufnahmen mit Drohnen in der Sächsische Schweiz Seit einigen Jahren werden Drohnen im Hobby und Freizeitbereich immer beliebter. Auch Fotografen sind begeistert, wenn sie mit Hilfe so eines…Weiterlesen →