Author

WaltzingMeurers

Browsing

Wie viele andere Menschen auch, liebe ich es, in der Natur zu sein. Ich gehe gerne wandern und genieße es, draußen zu sein, die Sonne oder den Wind zu fühlen. Gehen und den Boden spüren, die Wurzeln, den weichen Waldboden. Ringsum Pflanzen, Büsche und Bäume. Hinter jeder Wegbiegung…

Wir durften zusehen, wie so ein individuell zusammengestellter Kräuterstempel für die Massage hergestellt wird. Natürlich braucht man etwas Leintuch und Schnur. Und vor allem Kräuter. Und davon gibt es hier genug. Sowohl zur innerlichen als auch zur äußerlichen Anwendung. Geerntet werden sie im Kräutergarten vor dem Haus, aber…

Wir sind ein Teilstück vom Malerweg gegangen und zwar direkt ab Kurort Rathen. Zunächst führt ein breiter Weg in den Amselgrund. Nach wenigen Metern kommt man schon an die erste interessante Sehenswürdigkeit: Die Felsenbühne. Der Weg geht steil nach oben – dieses Mal ohne Stufen – und dann…

Heute sind wir ein Teilstück der Malerweg Etappe 4 gegangen. Für den ganzen Malerweg oder eine ganze Etappe haben wir leider keine Zeit. Aber ein Teilstück ist genau so interessant. Wir haben uns die Schrammsteine ausgesucht und sind in Ostrau eingestiegen. Ab den ersten Metern ist dieser Weg…

Wir wäre es mit einem Urlaub vor dem Urlaub? So richtig schön sportlich aktiv, um die Bikinifigur für den nächsten Strandurlaub fit zu machen. Und die Frage richtet sich nicht nur an Frauen sondern auch an Männer, die dürfen hier gern ein bisschen Ehrgeiz zeigen! Die Meurers haben…

In dem kleinen romantischen Städtchen Wehlen gibt es ein sehr seltenes Handwerk zu bewundern: Das Bonbonmachen. Alles im Laden deutet darauf hin, dass es hier um Süßes geht. Wie in der Bonbonmanfufaktur von Meister Karamellus hat man sich wohl einen Zuckerbäcker aus alter Zeit vorzustellen. In der Bonbonmanufaktur…

Das Regionalgericht der Sächsischen Schweiz sind Krautwickel. Wir haben uns mal angesehen, wie die gemacht werden. Und entführen euch mit ein paar Fotos in die Geheimnisse der Krautwickel-Kochkunst. Auf gehts: Wasser mit Salz und Kümmel für den Weißkohl aufsetzen. Vom großen Kohlkopf den Strunk entfernen. Kartoffel schälen und…

Als bekennende Leseratte ist es für mich natürlich immer interessant, wie es mit Büchern in einer Region aussieht. Deswegen haben wir uns mal angeschaut, wie ein Bücherwurm in der Sächsischen Schweiz an Lesefutter kommt. Da gibt es natürlich gleich mehrere Möglichkeiten: Hotels/Unterkunft Viele Hotels oder Ferienwohnungen bieten eine…