Rückblende 12. Photowalk: Blaue Stunde in Königstein war das letzte mal Thema. Die Teilnehmerzahl leicht überbucht … so waren wir ein stattliches Grüppchen. Wolkenfreier Himmel, das bedeutet optimale Bedingungen. Die Lampen erstrahlten so gegen sechs Uhr und die richtige Blaue Stunde war etwa ab halb sieben zu erwarten.…
Wie immer kommt zuerst ein kleine Rückblick auf unseren 11. Photowalk im Januar: Wer ist bloß auf die Idee gekommen sich so zeitig am Morgen bei dieser Kälte hier in Pirna zu treffen, dachte ich mir schmunzelnd. Chapeau… für die zwei, die extra aus Chemnitz angereist sind. Auf drei angemeldete…
Kleiner Rückblick zum 8. Photowalk An diesem Tag sind wir extra ganz früh aufgestanden. Nachdem das Wetter am Tag zuvor noch ziemlich in Ordnung war, hatte es in der Nacht zum Sonntag begonnen zu regnen. Wir waren uns nicht sicher, ob der Regen nicht vielleicht die meisten Teilnehmer…
Die Burg Stolpen ist vor allem durch ihre berühmteste Gefangene, die Gräfin Cosel bekannt. 49 Jahre lebte sie als Staatsgefangene in den Mauern der Veste Stolpen. In der heutigen öffentlichen Wahrnehmung war sie die Frau an der Seite Augusts des Starken. Die rechtmäßige Gemahlin des sächsischen Kurfürsten und…
An jedem dritten Wochenende im Monat organisieren wir einen Photowalk bei dem man sich anmelden und kostenfrei teilnehmen kann, sofern man einen der beliebten Teilnehmerplätze ergattert. Rückblick: Auch unser fünfter Photowalk war überbucht. Der Regen oder andere Ausreden hielten nur wenige Teilnehmer davon ab, sich am Samstag Morgen…
Was gibt es Schöneres, als einen herrlich anstrengenden (Winter-)Tag im Elbsandsteingebirge in einer Sauna oder in einem heißen Bad mit wertvollen Kräuteressenzen ausklingen zu lassen? Hier lassen sich Wanderer, Kletterer und Radfahrer am liebsten verwöhnen. Toskana Therme: Schweben im Klang Wie wunderbar, der lästigen Schwerkraft einmal für kurze…
Natur ertasten, Geschichte erwandern, Geheimnisse entschlüsseln: Wo sich Wissen und Erlebnis treffen, sind Neugierige gut aufgehoben. In der Sächsischen Schweiz gibt es viele Orte, an denen man mit allen Sinnen lernen kann. Waldhusche Hinterhermsdorf: Krabbeln wie die Borkenkäfer Ein riesiges Waldgelände zum Toben, Spielen, Ausprobieren und Lernen bietet…
Lage Heute wie damals liegt das Elbsandsteingebirge da, wo sich Sachsen und Böhmen begegnen. In idyllischer Landschaft und entlang wichtiger Handelswege wurde hier einst europäische Geschichte geschrieben. In den Schlössern und Burgen der Region kommt man dieser ganz nah. Das Elbsandsteingebirge mit seinen beiden Teilen Sächsische Schweiz und…