Das Jahr 2020 meint es mit Feiertagen nicht ganz so gut – zumindest für die meisten von uns. Tatsächlich fallen mehrere auf einen Samstag oder Sonntag … jedoch nicht alle. Hier einige Möglichkeiten, wie Ihr Euch mit Wochenenden, vereinzelten Brücken- sowie wenigen Urlaubstagen kleine Urlaubsperioden schaffen könnt.

Januar

1. – 5. (bzw.6.) Januar

 

Neujahrstag // Brückentag // Brückentag // Samstag//Sonntag //( Heilige Drei Könige)

= 5 freie Tage (bzw. 6 freie Tage) (mit nur 2 Tagen Urlaub!)

April

10. – 13. April

 

Karfreitag // Samstag // Sonntag // Ostermontag

= 4 freie Tage

Mai

01. Mai

Tag der Arbeit//Samstag // Sonntag

= 3 freie Tage

Für alle Berliner bietet sich eine gute Möglichkeit, dies mit dem “Tag der Befreiung” zu verbinden:
01.-10. Mai = macht 10 freie Tage (mit nur 4 Tagen Urlaub!)

21. – 24. Mai

Christi Himmelfahrt // Brückentag// Samstag// Sonntag

= 4 freie Tage

30. Mai – 01. Juni

Samstag // Sonntag // Pfingstmontag

= 3 freie Tage

Juni

11. Juni

Fronleichnam* // Brückentag // Samstag / Sonntag

= 4 freie Tage  (->lässt sich gut mit Pfingsten kombinieren)

*Nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen,

Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland

 

November

14. – 22. November

Samstag // Sonntag // Brückentag // Brückentag //

Buß und Bettag* // Brückentag // Brückentag //

Samstag // Sonntag

= 9 freie Tage (mit nur 4 Tagen Urlaub!)

*Nur in Sachsen

Dezember

25.Dezember – 01. Januar

1.  Weihnachtsfeiertag //2. Weihnachtsfeiertag  // Samstag // Sonntag // Brückentag //
Brückentag // Brückentag // Neujahr

= 8 freie Tage

Fotos:
Titelfoto Bastei © Carovillano Francesco

Comments are closed.