Weitsicht mit Rücksicht
Wir freuen uns, dass du in der Sächsischen Schweiz Urlaub machst! Unbeschwerte und sichere Ferien – ohne dich geht es nicht! Es wäre Klasse, wenn du uns dabei unterstützt.
Inzwischen hat sich herumgesprochen, wie man sich und andere vor einem erneuten Ausbruch des Coronavirus schützen kann. Schnell ist die Gefahr vergessen, wenn man seinen Urlaub genießt.
Deshalb gibt es jetzt schon mal ein großes Dankeschön dafür, dass du rücksichtsvoll und geduldig an den Aussichten wartest, bis ein Plätzchen frei ist – und auch sonst die gültigen Corona-Regeln beachtest. #Danke



1. Bastei – die berühmte
Gleich sieben Aussichten erwarten dich an der bekannten Steinbrücke. Eine davon ist momentan wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier kann es an Wochenenden und Feiertagen durchaus eng werden! An diesem besonderen Ort kannst Du die zahlreichen Aussichten viel besser mit etwas Abstand und ohne rücksichtsloses Gedrängel genießen. Denn in der Ruhe liegt die Kraft …
Tourentipp Bastei
2. Brand – die köstliche
Sie soll die zweitschönste Aussicht in der Sächsischen Schweiz sein. Das Beste an dem Aussichtspunkt ist: hier gibt es eine rustikale Bergbaude. Es spricht also nichts dagegen, bei einem kühlen Getränk die Aussicht zu genießen. Hier gelten selbstverständlich die Corona-Regeln des Gastronomiebetriebes.
Tourentipp Brand
3. Waitzdorfer Aussicht – die romantische
Mitten im Nationalpark liegt der idyllische Ort Waitzdorf. Von hier kann man sehr bequem zu verschiedene Aussichten gelangen und gemütlich verweilen. Und wer weiß, vielleicht entfaltet die Powerbank gleich die richtige Wirkung. Die Aussichten sind klein aber fein und eher weniger bekannt.
Tourentipp Waitzdorf
4. Wachberg – die gekrönte
Bei sächsisch-böhmischer Berggastlichkeit gibt es wunderbare Fernblicke. Von Sebnitz aus kann man gut hierher wandern. Dieser Winkel in der Sächsischen Schweiz ist weniger bekannt und daher optimal für einen Ausflug unter den jetzigen Bedingungen. Sozusagen ein Geheimtipp (pssst)!
Tourentipp Wachberg
5. Carola-Aussicht – die besondere
Mitten im Nationalpark und nur zu Fuß zu erreichen, überwältigt die Aussicht auf den Falkenstein und die angeknabberte Felsenkette der Affensteine. Der Aussichtspunkt an sich bietet genügend Freiraum allerdings ist der Zugang an manchen Stellen etwas eng. Drängler bekommen die rote Karte!
Tourentipp Carola-Aussicht
6. Schrammsteinaussicht – die grandiose
Genau wie die Basteibrücke gehört diese Aussicht zu den beliebtesten Wanderzielen in der Sächsischen Schweiz. Und das nicht ohne Grund – sie ist wirklich atemberaubend. Allerdings ist die Aussicht nur über einen Gratweg zu erreichen und zudem eine Sackgasse. Paragraph 1 der Straßenverkehrs-Ordnung: “Die Teilnahme … erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht” würden wir an dieser Stelle auch gern einführen.
Tourentipp Schrammsteine
7. Papststein – die beliebte
Der kurze auch abends beleuchtete Aufstieg lässt vor allen Sonnenuntergangs-Romantiker auf ihre Kosten kommen. In der gemütlichen Bergbaude kann man Dank der flexiblen Öffnungszeiten auch bis zum Farbspektakel am Abendhimmel verweilen. Beliebt heißt immer auch gut besucht, deshalb kann es auch hier manchmal etwas eng werden. Rücksicht ist also das Zauberwort.
Tourentipp Papststein
8. Pfaffenstein – die großartige
Hier oben hat man das Gefühl, es gibt mehr als 4 Himmelsrichtungen. Der großräumige Tafelberg offeriert so viele Optionen für Weitsichten. Mit seinen versteckten Höhlen, Felsschluchten oder Berggasthof hat er alles was die Sächsische Schweiz ausmacht, auf ein paar Quadratkilometer konzentriert. In den engen Schluchten – kann es eng werden auch in Bezug auf Abstand!
Tourentipp Pfaffenstein
9. Lilienstein – die attraktive
Vom Elbtal aus führt ein anstrengender Aufstieg auf die Diva – der Tafelberge, den Lilienstein. Zur Belohnung gibt es, oben angekommen, eine bergwirtschaftliche Erfrischung. Auf dem Plateau des markentesten Tafelbergs der Sächsischen Schweiz führt dich ein neu angelegter Rundweg zu den Aussichtspunkten.
Tourentipp Lilienstein
10. Rauenstein – die genussvolle
Eine genussvolle Aussicht bietet sich bei der wieder eröffneten Bergbaude, aber auch wenn man den Gratweg auf dem Rauenstein entlang läuft. Sollte es an einigen Stellen etwas enger, sagen wir schon mal: Danke fürs Warten und Rücksicht nehmen.
Tourentipp Rauenstein
Viele Fragen und Antworten sowie wichtige Links rund um die Corona-Einschränkungen, findest du aktuell und gebündelt auf unserer Homepage
👉 Hier klicken 👉 https://www.saechsische-schweiz.de/service-shop/aktuelles.html
Wir wünschen dir einen wunderschönen Urlaub. Bleib gesund und nochmals Danke für deinen Beitrag. So können auch nach dir andere Gäste diese Aussichten genießen und unsere Gastwirte und Gastgeber sie willkommen heißen.
Dein Team des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz
Buche regional und unterstütze die einheimische Tourismuswirtschaft:
https://www.saechsische-schweiz.de/unterkuenfte/suchen-buchen.html#/unterkuenfte
1 Comment
Toller Beitrag, die Bilder der Landschaft sind absolut gelungen. Ein Urlaub ist immer eine wunderbare Idee, gepaart mit einem Wellnesshotel ganz besonders.